Hallo!
ich wollte nicht diskutieren.
Damit musst du hier ohnehin immer rechnen. Ein solcher Satz ist ähnlich wirkungsvoll wie der Hamburger Disclaimer.
Und von einer Grundsatzdiskusion ist nicht die Rede.
Du hast eine fehlende Begrenzung grundsätzlich als »Fehler« eingestuft. Das Thema ist etwas komplexer und Zeitungen als Totschlagargument zu liefern, ist nicht besonders einfallsreich. Auch bei den Typographen gibt es in regelmäßigen Abständen Debatten über die optimale Zeilenlänge und da müssen noch nicht einmal die unterschiedlichen Auflösungen berücksichtigt werden. Sobald du also bei einer noch nicht geklärten Frage eine Haltung als falsch ansiehst, beginnst du zwangsläufig eine weitere Episode der Grundsatzdebatte.
Wer solche einfachen Dinge nicht beachtet sollte einfach keine Seiten gestalten und vor allem keine Seiten mit viel Inhalt.
Du weißt, dass viele Browser max-width nicht interpretieren und bei starren Angaben oft der Bildschirm zu klein ist, oder?
emu