Urmel: dhtml-menu bewertung oder auch nicht

Beitrag lesen

Ich habe nicht gesagt, daß Du es nur für den Mozilla bauen sollst, das wäre genauso nutzlos.

ich will dich hier nicht kritisieren, aber ich glaube wir argumentieren hier an einander vorbei. habe auch keine lust mich zu streiten, an einem solch schönen tag ;-).
also mein argument, um es mal bildlich auszudrücken, lautete wie folgt: Warum soll der koch eine suppe für 100 leute kochen wenn es 90 leuten davon nicht schmeckt, so wird er erstma schauen was er für die 90 kochen kann, damit er sich anschließend den anderen 10 personen widmet. verstanden?! *soll nicht böse klingen*

Naja, Verbrennungen waren ja schon immer die einfachste Alternative, wenn einem sonst nix einfiel. Was und wer wurde in den letzten 3000 Jahren nicht schon alles schön spektakulär verbrannt - geholfen hat's nichts.

stimmt, aber in diesem falle wäre es die genialste lösung *gg*

Was nützen die schönsten Standards, wenn sich die Seitenschreiber nicht darum kümmern? Für Javascript und DHTML existiert sowas nämlich in alltagstauglicher Form, genauso wie für HTML und CSS. Schau mal in SelfHTML nach.

Standard ? also das soll ein standard sein? Das ich nicht lache. Und was soll dann das etliche anpassen von funktionen und HTML elementen? Also einen wirklichen standard der besagt das ein z.B. inputfeld bei der größe(size oder width) 10, in allen browsern meintetwegen 40px groß ist, gibt es bis heute nicht.

Und das man bei Javascript immer drauf achten muss ja eine methode, eigenschaft function was auch immer, zu erwischen welche von allen browsern gleich interpretiert oder überhaupt interpretiert wird, kommt auch nicht gerade der idee einer standardisierung gleich oder sehe ich das flasch?

gruß Urmel