Stefan Bach: dhtml-menu bewertung oder auch nicht

Beitrag lesen

Hallo,

also mein argument, um es mal bildlich auszudrücken, lautete wie folgt: Warum soll der koch eine suppe für 100 leute kochen wenn es 90 leuten davon nicht schmeckt, so wird er erstma schauen was er für die 90 kochen kann, damit er sich anschließend den anderen 10 personen widmet. verstanden?! *soll nicht böse klingen*

Klingt auch nicht böse. Aber glaube mir, du kochst falsch. Wenn du ein auf- und zuklappendes Menü mit einer Suppe vergleichen willst, dann solltest du folgendermaßen kochen:

Zu erst kreirst du eine Suppe welche bei 100 Leuten auch von allen 100 gegessen werden kann, ohne dass sie dabei Magenbeschwerden bekommen oder aber nicht richtig satt werden.
Wenn du diese Suppe fertig hast und du somit sicherstellst, dass jeder etwas warmes gegessen hast, dann kannst du dir die 90 Leute raussuchen für die du deine langweilige Suppe gerne etwas aufpeppen möchtest. Nun würzt du deine Suppe anständig, so dass dabei ein tolles Geschmackserlebnis herauskommt. Da das für 10 Leute jedoch leider zu scharf ist bekommen diese die Suppe vom Anfang ohne zusätzliche Gewürze und werden trotzdem satt.

In HTML übertragen heißt das dann, dass du dein Menü zu allererst komplett ohne JavaScript im Quellcode verfasst, so dass es komplett aufgeklappt sichtbar und nutzbar ist. Wenn das dann nicht ganz so schön aussieht, dann kann man das verkraften.

Nun setzt dein JavaScript an. Falls dein Besucher einen IE verwendet, dann wird sofort nach dem Laden der Seite das Menü komplett zusammengeklappt und deine tollen auf- und zuklapp Funktionen werden aktiv.

Sollten deine Benutzer nun mit einem anderen Browser gekommen sein oder aber JavaScript deaktiviert haben (was bei mir im Internet Explorer z.B. der Standard ist), dann werden sie dein Menü trotzdem verwenden können. Es ist bloß nicht mehr so dynamisch.

Naja, Verbrennungen waren ja schon immer die einfachste Alternative

stimmt, aber in diesem falle wäre es die genialste lösung *gg*

Das glaube ich nicht. Wenn man Dinge verbrennt, dann hat man nach einiger Zeit meistens eine Revolution. Die Katholiken haben Wissenschaftler verbrannt und wurden vom Wissen überrannt. Die Nazis haben Bücher verbrannt und bekamen kräftig den Arsch versohlt.

Und wenn du der Menschheit den Mozilla wegnehmen wolltest, dann hättest du mindestens einmal mich am Hals.  Und einige andere auch würde ich wetten.

Also einen wirklichen standard der besagt das ein z.B. inputfeld bei der größe(size oder width) 10, in allen browsern meintetwegen 40px groß ist, gibt es bis heute nicht.

Natürlich nicht. Der Standard besagt ja schließlich auch, dass ein inputfeld mit einer Größe von 10 genau so groß ist, dass exakt 10 Zeichen reingehen.
Wie das nun aussieht, das hängt eben ganz von der Zeichengröße ab. Aber wenn du für dein Feld statt einer HTML-Standard Größenangabe (welche z.B. auch bei lynx und Konsorten funktoniert) lieber eine CSS-Standard width: 40px Angabe willst, dann wird diese bei den aktuellen Browsern garantiert funktionieren.

(Also echt, mit deinem Input Feld beispiel hast du dir selbst in den Popo getreten *g*. Es gibt doch genügend nicht umgesetzte Standards die du hättest verwenden können. Zum Beispiel position: fixed, wieso kann denn der IE das nicht?)

Und das man bei Javascript immer drauf achten muss ja eine methode, eigenschaft function was auch immer, zu erwischen welche von allen browsern gleich interpretiert oder überhaupt interpretiert wird, kommt auch nicht gerade der idee einer standardisierung gleich oder sehe ich das flasch?

Ja. Du hast wie oben beschrieben falsch gekocht. Du hättest ein allgemein nutzbares Menü bauen müssen und deine Methoden welche nur bei bestimmten Browsern gehen danach hinter einer Browserweiche zu plazieren.

Viele Grüße,

Stefan

P.S.: Ich habe diesen Artikel in der Hoffnung geschreiben dich vielleicht doch noch auf den richtigen Weg bringen zu können. Aber wenn ich mir deine bisherigen Äußerungen so anschaue (siehe verbrennen), dann befürchte ich leider zu Scheitern. Also bitte, beweise mir, dass ich mit meiner Befürchtung falsch liege.

--
Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
http://petition-tanzverbot.de.vu