fastix®: dhtml-menu bewertung oder auch nicht

Beitrag lesen

und
was den standard angeht so schau dir eine seite an die nicht mit CSS bearbeitet worden ist und deren quelltext exakt dem gleicht welcher dann auch in einem browser dargestellt wird, so wird der gleiche quelltest unterschiedlich interpretiert (browser auf gleichem system z.B.) und dargestellt! Wer kann denn da von standard sprechen ?!

H A L T !

Du musst Dich hier von der Vorstellung des Blattes trennen. Der HTML- Standard ist zu keiner Zeit geschaffen worden um irgendetwas Pixel für Pixel "hinzumalen". Die ist eine ebenso häufige, wie leidvolle Fehlinterpretation. HTML beschreibt eigentlich eine logische Struktur des Textes, weniger eine physische. Dann erst setzt CSS an und gibt die Möglichkeit, das Aussehen Deiner Inhalte gezielt zu beeinflussen. Ziel ist eigentlich die Trennung von Inhalt und Gestalt. Beide Browser werden womöglich (Durch Verwendung unterschiedlicher Default- Stylesheets) die Texte etwas unterschiedlich aber _keineswegs_ falsch darstellen, sondern auch dabei anerkannten Regeln folgen. Es sei denn, einer von beiden ist von M$.

(wie schaut es eigentlich mit flash aus, dieses schaut doch in wirklich jedem browser gleich aus oder? bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber nach diesem prinzip könnte man doch auch die ganze HTMLwurst kreieren)

Nicht, wenn die Farbtiefe meines Rechners auf 16 Graustufen setze.

Wir erlauben also einem Unternehmen eine Software für ein Betriebssystem zu kreieren, sich um nichts links und rechts der eigenen Anschauung zu kümmern...

Das führt zu einem Monopol. Ein wirtschaftliches Monopol ist sowas wie eine Diktatur in der Politik. Lieber nicht...

Also sollte man schon mit dem system anfangen und bereits hier einen standard(für browser) festlegen.

Den gibt es und offenkundig hast Du Dein Menü daran vorbeigeschrieben, weil Du Code verwendet hast, den nur der IE _derzeit_ interpretiert. Wenn es Bills Mannen demnächst gefällt diesen Code nicht mehr in künftigen Versionen zu unterstützen, wo ist dann die Sicherheit Deiner Investition (Zeit und Mühe?) dahin...

Bedenke an der Stelle auch, daß M$ wohl künftig die Fortentwiclung der Browser an das Betriebssystem koppeln will. Wer dann für den aktuellen IE geschrieben hat, dessen Seiten sind für die zahlungskräftigen, bei der Stadt München oder Wüstenrot angestellten,  Mitarbeiter nicht mehr darstellbar. Oder eben für jene Mitarbeiter von Firmen, die partout nicht aller Jahre das Betriebssystem und/oder das Officepaket updaten wollen, weil das neben dem Kaufpreis auch eine Menge personellen Aufwand verursacht ohne wirklich zu nützen.

Nochmal Deine Aussage zu den Standards:

Aber davon sind wir millionen von lichtjahren entfernt.

Ja. Wenn nicht irgendwelche blöden "Webdesigner" sich seinerzeit in dieses komische <marquee>Lauftext</marquee> verliebt hätten, dann hätte M$ mit Sicherheit nicht noch mehr Schicki- Micki für Klicki- Buntis in den Browser eingebaut. Aber zusammen mit irgendwelchem Klicki- Bunti- Kram für Webseiten ohne Inhalt und dem Einbau ins Betriebssystem hat es Microsoft geschafft bei einer Anzahl Unwissender eine Art von Standard zu schaffen, nur eben mitunter weit weg vom Offiziellen. Gelegentlich um dann im W3C mit seiner Marktmacht darauf zu drängen, daß dieses und jenes in den geltenden Standard aufgenommen wird. Deine Probleme sind Resultat dieses Vorgehens.

Es ist der IE, der sich nicht an die Standards hält, verstehst?

So. Und jetzt noch was zum Menü. Es ist "schick", läuft bei mir im IE (hab ich für Dich angeworfen) flüssig und sieht gut aus.

Ich bin mir sicher, Du bekommst es auch für Mozilla und Opera zum Laufen. Mit den richtigen Befehlen und dem richtigen Dokument- Objekt- Modell brauchst Du für aktuelle Browser auch nicht dreifach programmieren. Es ist so, daß Dein Skript für den IE4 sind. Der IE5 und IE6 verstehen (weitgehend) das gleiche Javascript/DOM wie Mozilla, Netscape und Opera. Das sollte Dich anspornen.

Wenn Du dazu Fragen hast, stell sie hier.

fastix®