urmel: dhtml-menu bewertung oder auch nicht

Beitrag lesen

Sei mir bitte nicht böse wenn ich nicht auf deinen ganzen text eingehe, da ich jetzt keine lust mehr habe mich ernsthaft damit auseinander zu setzen.
Wie am anfang geschrieben setze ich meine priorität in erster linie darauf, ob es im IE mit javascript "flüssig" läuft. Punkt! Nicht mehr!!!!!!!!
Und wenn du das bis jetzt nicht verstanden hast, pech!!!
Hierbei spielt es in keinsterweise überhaupt irgendeine rolle ob es mit einem anderen browser oder ohne Javascript funktioniert oder es anschaulich für die benutzer ausschaut.
Punkt!!!!!
mein hauptmerk liegt der performance und zwar genau in dieser variante wie ich es jetzt schon tausendmal erklärt habe.
und
was den standard angeht so schau dir eine seite an die nicht mit CSS bearbeitet worden ist und deren quelltext exakt dem gleicht welcher dann auch in einem browser dargestellt wird, so wird der gleiche quelltest unterschiedlich interpretiert (browser auf gleichem system z.B.) und dargestellt! Wer kann denn da von standard sprechen ?!
(wie schaut es eigentlich mit flash aus, dieses schaut doch in wirklich jedem browser gleich aus oder? bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber nach diesem prinzip könnte man doch auch die ganze HTMLwurst kreieren)

Also das mit den Nazis und hexen will ich überhört haben.
Du musst doch verstehen das dies bildlich gemeint war, klar soll die vielzahl an verschiedenen browsern erhalten bleiben. Nur bin ich dieses ständige anpassen von www-seiten satt und würde mir einen "wirklichen" standard wünschen.
Was meinst du wie beschissen das ist eine windowstaugliche(IE, Netscape etc.) wwwseite dann auch noch für solaris(Netscape) zu implementieren.
Besonders dann wenn sich auch noch das system dazwischen schaltet.
Also sollte man schon mit dem system anfangen und bereits hier einen standard(für browser) festlegen.
Aber davon sind wir millionen von lichtjahren entfernt.