Hallo,
soweit, so gut, für mich natürlich so spannend wie ein Studiengang in Physik ;-))))
Zwei (drei, vier?) Kleinigkeiten:
Bei einer seriösen Akademikerseite würde ich die Links oben im Menü groß schreiben. Falsche Rechtschreibung aus Dekogründen ist nicht wirklich gut....
Ich würde, ist abr wirklich Geschmackssache, bei den Mitarbeitern-Blöcken mal versuchen, unter den blauen Leisten eine Leerzeile und/oder unter der E-Mailreihe (auch) noch eine Leerzeile. So siehts etwas gequetscht aus.
Der Druckversions-Schalter ist ja wirklich nett, aber muß er Layout-Switscher heissen? Es geht doch nur um eine Druckversion, da ist "Layoutswitscher" etwas hoch gegriffen, zumal "selbst" mir nicht sofort klar war, was es sich mit dem "Webknopf" auf sich hat. Nimm doch einfach einen Schalter namens "Druckversion" und auf der Druzckversion eben einen zur Webversion...
Das einzige wirklich richtig falsche (<= toll, ne?) ist die Bildgröße. (sorry Reiner ,-)) Du hast die Bilder der Leute "in groß" auf dem Server gespeichert und läst dann den Browser die lediglich kleiner anzeigen. Dadurch werden die sehr speicherfett, selbst bei meiner dsl-Leitung konnte ich sehen, wie die sich erst langsam aufbauten. Denn: dadurch, das sie "in groß" auf dem Server liegen, werden sie auch komplett in voller kb-Pracht durchs Nadelöhr zu mir geschickt und zu sehen bekomme ich dann doch nur ein kleines Bild. Mach Sie gleich "zuhause" kleiner und speicher sie in klein, so wie sie nacher erscheinen sollen, auf dem Server. (Dann versteht natürlich niemand mehr meine Antwort an Reiner, aber seis drum ,-)))
Chräcker