sehr einfach
<a href="test.php">Tester </a>
oder aber auch
<a href='test.php'>Tester </a>
sonderzeichen in urls soltest Du wirklich drauf verzichten.TomIRL
Hi, danke für Deine Antwort, aber so habe ich das nicht gemeint.
Wie man in html einen Link setzt, ist mir klar.
Ich lese ein Verzeichnis aus. In diesem sind wieder Verzeichnisse, die mit Umlauten sind. Auf Dateien (z.B. Textdateien)in diesen Verzeichnissen will ich Links setzen, damit man sie direkt im Browser ansehen kann.
Den Verzeichnisnamen bekommt das dafür zuständige Skript mitgegeben. Den Dateinamen hole ich mir von der Instanz, die ich zu der Datei bilde:
$pfad = $verzeichnisname . "/" . $dateiName;
Dann:
<a href="<?= $pfad ?>" target="_blank">LINK</a>
Wie gesagt, ohne Umlaute funktioniert das. Ich kann nicht garantieren, dass alle Verzeichnisse ohne Umlaute sind, also muss ich das Problem angehen. Die Umlaute müssen irgendwie maskiert werden. Mit der Methode rawurlencode habe ich das bei der Übergabe der Verzeichnisnamen an das Skript gemacht und das geht. Im href lief das aber nicht.
Ich hoffe, das ist so verständlicher...weißt Du eine Lösung?
Danke nochmals
Gruß, siba