siba: umlaute im href maskieren

Beitrag lesen

Hi,

Du musst besondere Zeichen, wenn sie ihre besondere Bedeutung nicht ausleben sollen und komische Zeichen im URL (so ziemlich alles was kein ASCII ist, passt potentiell in diese Kategorie) passend kodieren. Für URLs geht die Kodierung über %XX (wobei XX die Hexadezimaldarstellung der Zeichennummer ist). _Zusätzlich_ musst du für HTML bedeutsame Zeichen noch in der für HTML nötigen Kodierung darstellen, wenn sie ihre besondere HTML-Bedeutung nicht annehmen sollen. Das gilt jetzt besonders für & was als & kodiert werden muß.

Also müsste ich mir für die Umlaute die Kodierung raussuchen und die dann einfach im String ersetzen?

Du hast leider kein Beispiel gegeben, aber ich tippe einfach mal darauf, dass du / auch urlkodiert hast, obwohl es als Pfadtrenner eingesetzt werden soll. In kodierter Form wird es als Bestandteil des Verzeichnis-/Dateinamens angesehen.

Kodiert habe ich im Moment nichts und der Link klappt ja auch, wenn keine Umlaute im Pfad sind. Der Pfadtrenner funktioniert also.
Dieser zusammengesetzte Pfad funktioniert:

/intranet/pro/dokumente/SPT-Sophotec/SPT-0201-Life
Labs/15_20030605_164133.txt

Dieser aber nicht:

/intranet/pro/dokumente/ONO-KONO - Büro für Mediales/ONO-0205-Alte Arbeiten/16_20030605_164447.txt

Ich probiere das mit den Hexa-werten mal aus. Danke für die Antwort!

Gruß, siba