Hi Sven,
Bei kommerzieller Software kennt keiner den Quellcode... die Suche, wo eine Sicherheitslücke ist, bleibt ein Ratespielchen.
Deswegen gibt es auch keine Cracks für kopiergeschützte Spiele. Weil da ja niemand den Quellcode kennt.
Daher müsste kommerzielle Software doch sicherer sein, da im Gegensatz zu Open-Source die "Bauanleitung" (der Quellcode) zur Umgehung von Sicherheitstechniken nicht direkt mitgliefert wird...?
Da bringst du die Gefährlichkeit von Closed Source auf den Punkt. Open Source Sicherheitstechniken müssen prinzipiell sicher sein, nicht durch Geheimhaltung!
Bei Closed Source verspricht dir das nur der Hersteller, er kann aber ebensogut auf das Prinzip Hoffnung setzen.
Gruss,
Carsten