Moin!
Dann haben die Leute, die Probleme mit dem Trojan hatten, wohl das Paket nicht überprüft?
Sieht ganz so aus. Wieviele Leute waren das eigentlich?
Folgern wir also daraus, dass kommerzielle Software zumindest einfacher zu bedienen ist? ;)
Haeh? Wo ist da jetzt der Zusammenhang?
Ein Blick in die Welt zeigt jedoch, dass meine These irgendwie haltbarer als Deine ist. ;-)
Nicht wirklich... die OpenSource-Gemeinde schreit nur lauter.
Ach? Noch lauter als M$ mit seiner taeglichen Portion FUD? Wie kommst Du darauf?
Dir ist sicher die jetzige Situation mit SCO bekannt? Die Reaktion der Linux-Community, die die Leute dazu aufrief, DoS-Attacken auf die SCO-Website durchzuführen, zeigt wohl vom Niveau der selbigen... ;-)
Erstens, was hat das mit dem Thema Sicherheit von OSS zu tun? Zweitens, die Behauptung, "die Linux-Community" wuerde zu DoS-Attacken aufrufen, ist wirklch *sehr* gewagt, so sehr, dass Du das belegen koennen solltest.
btw. grade brandaktuell: "Linux öfter gehackt als Windows" - http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/31673/
Hat wieder nichts mit dem Thema zu tun, wie Dir Armin und Christian bereits erlaeutert haben. Aber um trotzdem darauf einzugehen: Zunaechst frage ich mich, wie irgendeine selbsternannte Sicherheitsfirma einen Ueberblick ueber saemtliche erfolgreichen Angriffe auf Server-Systeme haben will. Sie wird wohl kaum alle DAU-Systeme mit ihrer Windows-XP-Home-Installation mitgezaehlt haben, bei denen schonmal jemand einen Schadprgramm eingeschleusst hat. (Wenn Du jetzt mit dem Begriff "Server" wortklauben willst, schlage ich vor, Du faengst mit einer genauen Definition an.) Und letztlich ist wohl weniger die absolute Zahl von Einbruechen interessant als vielmehr das Verhaeltnis von erfolgreichen zu veruschten Angriffen. Darueber sagt die Meldung jedoch nichts.
Alles in allem habe ich den Eindruck, Du wolltest einfach auch mal was posten, aus welchem Grund auch immer. Dafuer geh doch bitte in den Heise-Kindergarten (http://www.heise.de/foren/), da bist Du mit sowas besser aufgehoben.
So long
Life is complex. It has real and imaginary parts.