Hi
Ich glaub so könnts irgendwie klappen aber habs noch nicht ganz verstanden.
Beim durchlesen kam mir, dass du vieleicht zweidiemnsonale Array brauchst.
Ist das untere Beispiel nur für die Bezirke von einem Bundesland gedacht und für was stehen die [0] oder kann ich da alle Bundesländer und Bezirke durchmischen?
B = new Array();
B['bundeslandXYZ'] = new Array();
B['bundeslandXYZ'][0] = 'bezrik 1';
B['bundeslandXYZ'][0] = 'bezrik 2';
B['bundeslandXYZ'][0] = 'bezrik 3';
B['Steiermark'] = new Array();
B['bundeslandXYZ'][0] = 'bezrik 1';
B['bundeslandXYZ'][0] = 'bezrik 2';
B['bundeslandXYZ'][0] = 'bezrik 3'
B1 = new Option("Amstetten"); == Bundesland2
B2 = new Option("Bad Aussee"); == Bundesland5
B3 = new Option("Baden"); == Bundesland2
B4 = new Option("Bludenz"); == Bundesland8
Wo bleiben da jetzt meine new Option()?
das Bezirkdropdown wird ja immer gelöscht wenn ein Bundesland ausgewählt wird?
Ist das jetzt das gleiche wie oben mit Bundeslandxyz?
Bzw wie steht das mit deinem von vorher genannten:
var B = new Array();
B[B.length] = new Option("Amstetten");
im zusammenhang?
Bundesland = new Array();
Bundesland['steiermark'] = new Array();Bundesland.steiermark[0] = 'bezirk 1';
Bundesland.steiermark[1] = 'bezirk 2';
)und dein obiger Aufruf wird zu sowas:
soweit bin ich noch nicht mit dem verstehen*gg*
var bezirke = B[bundesland];
for(var i = 0; i < bezirke.length; i++) form.option[....] = bezirke[i];
Dann hast du gar keine Sorgen mehr, hoffe ich mal, wenn ich das richitg verstanden habe.
Bin jetzt auch ein wenig verwirrt..
Also ich fange mal an die Bundesländer zu deffinieren:
Aber wie genau mit den new Arrays? verschiedenen Bundesländer und Bezirke in einer Wurst? oder Bundesland für Bundesland?
Danke
MFG
Markus