Hi Struppi!
Danke dass du mir soweit geholfen hast.. Bis jetzt hab ich es so aufgebaut:(mit dem for in haut es nicht hin bzw. alle Bezirke).
var bezirk =document.Formular.Bezirk.selectedIndex;
var bundesland =document.Formular.Bundesland.selectedIndex;
if(bundesland > 0)document.Formular.Bezirk.length = 1;
Bundesland = new Array();
Bundesland['Burgenland'] = new Array();
Bundesland.Burgenland[0] = new Option("Eisenstadt-Stadt");
Bundesland.Burgenland[1] = new Option("Eisenstadt-Umgebung");
Bundesland.Burgenland[2] = new Option("Güssing");
Bundesland.Burgenland[3] = new Option("Jennersdorf");
Bundesland.Burgenland[4] = new Option("Mattersburg");
Bundesland.Burgenland[5] = new Option("Neusiedl am See");
Bundesland.Burgenland[6] = new Option("Oberpullendorf");
Bundesland.Burgenland[7] = new Option("Oberwart");
Bundesland.Burgenland[8] = new Option("Rust Stadt");
Bundesland['Vorarlberg'] = new Array();
Bundesland.Vorarlberg[0] = new Option("Bludenz");
Bundesland.Vorarlberg[1] = new Option("Bregenz");
Bundesland.Vorarlberg[2] = new Option("Dornbirn");
Bundesland.Vorarlberg[3] = new Option("Feldkirch");
bundesland = document.Formular.Bundesland.options[document.Formular.Bundesland.selectedIndex].text;
var bezirke = Bundesland[bundesland];
//for(var bundesland in Bundesland)
//{
//for(var i = 0; Bundesland[bundesland].length; i++)
//{
//alert(bundesland[i]);
for(var i = 0; i < bezirke.length; i++) document.Formular.Bezirk.options[i+1] = bezirke[i];
Wenn ich an dieser Stelle das for in einbaue ohne die // dann bekomme ich undeffinied als fehlermeldung und lande in einer Endlosschleife... die nicht mehr aufhört*gg*
Was bewirkt genau (var bundesland in Bundesland) ???
Hast du damit gemeint das ich das anstatt der for in Schlefe nehmen soll?:
/* getBezirk( [string] )*/
/* Rückgabe der Bezirke eine bundeslandes
oder aller wenn kein Bundesland angegeben wird
*/
function getBezirke(b)
{
if(b) Bundesland[b];
var tmp = new Array();
for(var b in Bundesland)
for(var i = 0; Bundesland[i]; i++) tmp[tmp.length] = Bundesland[i];
return tmp;
}
wenn ich das anstatt der for Schleife nehmen soll bitte ich um nähere Erklärung von:
getBezirk ([string]) // Was soll ich für string reinschreiben?
function getBezirke(b) // absichtlich Bezirke? statt Bezirk? und für was steht (b) bzw [b]
Vl können wir jetzt das Problem dank deiner großartigen Hilfe abschließen.
Danke im voraus
MFG
Markus