Hallo Alexander,
http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm#flash, zweites Beispiel.
Schrecklicher Code von Macromedia. Das <noembed> funktioniert desweiteren nicht, siehe </archiv/2002/11/30901/#m167292>.
Es geht viel einfacher, ästhetischer, eleganter und kompatibler. Dazu habe ich mehrfach geäußert:
</archiv/2003/2/39167/#m214712>
sowie </archiv/2003/3/40185/#m220125> ff.
Meiner Ansicht nach könnte man Flash viel sinnvoller einsetzen, [1] wenn man die Methode verwendet, die unter http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/ beschrieben ist, anstelle derjenigen, die von Macromedia propagiert wird. Daher ist es meine Bitte, zukünftig auf diese Seite zu verweisen, anstelle auf SELFHTML, zumindest bis die nächsten Errata draußen sind.
Viele Grüße,
Christian
[1] Vor allem wegen den Alternativen: Man stelle sich eine Flash-Navigation vor, die als Alternativinhalt eine normale HTML-Link-Liste hat: da sind alle Zufrieden: die Suchmaschinen, die Besucher, einfach alle.
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[