Jürgen K.: Gif als Flash-Alternative

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, bei Browsern, die kein Flash-Plugin besitzen, an der Stelle der Flash-Animation ein Gif einzublenden?

Der noembed-Tag verweigert bei Mozilla den Dienst. Weiß jemand eine weniger aufwändige und unsichere Methode als eine JavaScript Plugin-Erkennung?

Vielen Dank,
Jürgen

  1. Moin Moin !

    http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm#flash, zweites Beispiel.

    Ich würde das noch etwas erweitern:

    <object ...>
     <param ...>
     ...
     <embed ...></embed>
     <noembed><img src="alternativ.gif" alt="Kein Flash, keine Bilder, also Text"></noembed>
    </object>

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    1. Hallo Alexander,

      http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm#flash, zweites Beispiel.

      Schrecklicher Code von Macromedia. Das <noembed> funktioniert desweiteren nicht, siehe </archiv/2002/11/30901/#m167292>.

      Es geht viel einfacher, ästhetischer, eleganter und kompatibler. Dazu habe ich mehrfach geäußert:

      </archiv/2003/2/39167/#m214712>
      sowie </archiv/2003/3/40185/#m220125> ff.

      Meiner Ansicht nach könnte man Flash viel sinnvoller einsetzen, [1] wenn man die Methode verwendet, die unter http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/ beschrieben ist, anstelle derjenigen, die von Macromedia propagiert wird. Daher ist es meine Bitte, zukünftig auf diese Seite zu verweisen, anstelle auf SELFHTML, zumindest bis die nächsten Errata draußen sind.

      Viele Grüße,

      Christian

      [1] Vor allem wegen den Alternativen: Man stelle sich eine Flash-Navigation vor, die als Alternativinhalt eine normale HTML-Link-Liste hat: da sind alle Zufrieden: die Suchmaschinen, die Besucher, einfach alle.

      --
      Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
      sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
      1. Hallo,
        Die dort beschriebene Methode ist wegen der Inkompatibilität und
        den auftretenden Problemen auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
        (Mal einen Blick in das Board werfen).

        Als Denkanstoß ein Zitat aus dem Alistapart Board:

        If it ain't broke...
        ...don't fix it (particularly if the "fix" just leads to more
        hacks or failures). In this case, if standards are important simply
        for the sake of standards, it ain't broke. However, if standards are
        important not simply because you believe in the standards-cause, but
        because you are developing for an environment that is only functional
        with strict standards implementation - then sure, this is the method
        to use.
        I'm not familiar with any environment that only functions with strict
        standards implementation.

        mfg,
        Peter

        1. Hallo, Peter,

          Die dort beschriebene Methode ist wegen der Inkompatibilität und
          den auftretenden Problemen auch nicht der Weisheit letzter Schluß.

          Welche Inkompatibilitäten und Probleme meinst du *exakt*?

          (Mal einen Blick in das Board werfen).

          Ja, die Kommentare habe ich gelesen. Einige hatten anscheinend Probleme mit alten Flash-Versionen, meintest du das? Bitte zitiere und verlinke direkt (http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/discuss/).

          Als Denkanstoß ein Zitat aus dem Alistapart Board: If it ain't broke... ...don't fix it (particularly if the "fix" just leads to more hacks or failures). (...)

          Was soll das Zitat bezüglich Inkompatibilitäten aussagen? Die Behauptung, dass der nonkonforme Code auch funktioniert, haben Christians Links widerlegt, folglich ist die Standardmethode durchus »kaputt«. Ansonsten beantworte mir bitte die Frage, wie du mit der Standardmethode Alternativinhalte interoperabel lösen willst (Christian nannte es bereits).

          Grüße,
          Mathias

          1. Hallo Mathias,

            Welche Inkompatibilitäten und Probleme meinst du *exakt*?
            Bitte zitiere und verlinke direkt.

            Da hilft es mal das Board zu lesen, Ich kopiere hier sicherlich
            nicht die gesamte Diskussion mit Fragen und Antworten rein :)
            Wenn du es gelesen hast, weist du worums geht.
            http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/discuss/

            Was soll das Zitat bezüglich Inkompatibilitäten aussagen?

            Ähm, wie Ich schrieb könnte mal drüber nachdenken obs sich
            lohnt einen funktionierenden Code neu zu erfinden (obwohl es
            ein nettes Experiment ist).

            Grüße,
            Peter

            1. Hallo, Peter,

              Welche Inkompatibilitäten und Probleme meinst du *exakt*?
              Bitte zitiere und verlinke direkt.

              Da hilft es mal das Board zu lesen,

              Ich habe alle Beiträge gelesen, wie ich bereits sagte, was soll also der Hinweis? Wieso kürzt du den Satz weg, in welchem ich dies ausdrücklich sagte?

              Ich kopiere hier sicherlich nicht die gesamte Diskussion mit Fragen und Antworten rein :)

              Ich bat dich, die konkreten Kernprobleme zusammenzufassen beziehungweise einzelne zentrale Postings zu verlinken. Ich bat dich, deine These zu belegen beziehungweise zunächst einmal näher zu beschreiben, was du überhaupt meinst. Anscheinend bist du dazu nicht bereit. Genauso hast du mich unvollständig zitiert und somit meine Kernaussagen/-fragen völlig außer Acht gelassen. Dasselbe in [pref:t=40850&m=224956].

              Wenn du es gelesen hast, weist du worums geht.
              http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/discuss/

              Siehe oben - die URL und deren Inhalt sind mir bekannt.

              Du stellst eine Behauptung auf, willst sie aber anscheinend nicht untermauern. In dem Board sind verschiedene kleinere Probleme geschildert. Christian hat ein gravierendes direkt verlinkt, du hast aber nicht gesagt, ob du das meintest.

              Was soll das Zitat bezüglich Inkompatibilitäten aussagen?

              Ähm, wie Ich schrieb könnte mal drüber nachdenken obs sich lohnt einen funktionierenden Code neu zu erfinden (obwohl es ein nettes Experiment ist).

              Ich behauptete, dass der konventionelle Code nicht funktioniert und belegte dies mit Christians Links. Auf meine Frage, wie die Alternativinhalte gelöst werden sollen, bist du nicht eingegangen. Du konntest mir deine Position folglich nicht sonderlich näher bringen.

              Grüße,
              Mathias

              1. Hallo, Mathias

                Sag mal wilst du mich veräppeln?

                Ich habe alle Beiträge gelesen, wie ich bereits sagte ...
                Ich bat dich, die konkreten Kernprobleme zusammenzufassen ...

                Ich schreibe für dich NICHT das hin und her der Leute
                dort ab, das du selbst ja schon kennst, mit allen Problemen und
                Ansätzen, dafür ist das Board dort der Ort der Diskussion und der
                beste Platz um sich selbst ein Bild zu machen (und deswegen der
                Hinweis, schon von Anfang an).

                Ich behauptete, dass der konventionelle Code nicht funktioniert
                und belegte dies mit Christians Links.

                Dann behaupte das mal weiterhin, vielleicht schaltet sich ja
                dadurch die Flash Unterstützung der Browser aus.

                Goodby,
                Peter

                1. Hallo Peter,

                  Sag mal wilst du mich veräppeln?

                  Es würde mich schon sehr wundern, wenn Mathias das wollte.

                  Ich schreibe für dich NICHT das hin und her der Leute
                  dort ab, das du selbst ja schon kennst, mit allen Problemen und
                  Ansätzen, dafür ist das Board dort der Ort der Diskussion und der
                  beste Platz um sich selbst ein Bild zu machen (und deswegen der
                  Hinweis, schon von Anfang an).

                  Aber Du hast weiterhin auf Deinem Standpunkt beharrt, dass diese Methode Probleme macht. Das einzige Problem, von dem ich im Board gelesen habe, war dieser »Textarea-Effekt«. Und dazu habe ich ein Posting im Board entdeckt, das eine Erklärung dazu geliefert hat: Die Methode selbst war nicht Schuld. (Korruptes ActiveX-Element) Bisher hat noch niemand diese Aussage widerlegt - und diese Aussage ist auch die einzig plausible, die ich bisher gehört habe. Wenn ich Probleme übersehen haben sollte, dann solltest Du diese auch konkret nennen. Also noch einmal: Erkläre mir (uns) bitte, wo Du weitere Probleme der »neuen« Methode siehst. Und wenn Du nur ein konkretes Posting verlinkst.

                  Ich behauptete, dass der konventionelle Code nicht funktioniert
                  und belegte dies mit Christians Links.
                  Dann behaupte das mal weiterhin,

                  Ich zitiere Mathias noch einmal:

                  Die Behauptung, dass der nonkonforme Code auch funktioniert, haben Christians Links widerlegt, folglich ist die Standardmethode durchus »kaputt«. Ansonsten beantworte mir bitte die Frage, wie du mit der Standardmethode Alternativinhalte interoperabel lösen willst

                  Entweder du akzeptierst, dass die Standardmethode nicht richtig funktioniert oder Du zeigst einen interoperablen Weg auf, wie man alternative Inhalte mit der Standardmethode lösen kann.

                  Viele Grüße,
                  Christian

                  --
                  Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
                  http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
                  SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
                  sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
                  1. Hallo Christian,

                    Also es ist echt fantastisch wie du (ihr) versucht von dem
                    Thema abzulenken. Mir geht es NICHT darum die Diskussion nach
                    hierher zu verlagern (was du (ihr) versucht), sondern darum zu
                    sagen "macht euch selbst ein Bild davon", an die die von dem
                    Thema noch keine Ahnung haben, als Ergänzug zu dem Link zum
                    Artikel, nicht jeder liest ja auch das Board. Wenn ihr wirklich
                    an das glauben würdet was ihr sagt, könntet ihr sagen "Da gibts
                    keine Probleme, der Typ spinnt, seht doch selbst ins Board, PUNKT".
                    Stattdessen wird nur versucht abzulenken, nach dem Motto "Leute,
                    geht da bloß nich hin, alle Infos gibts hier von uns". Wers braucht.
                    Ich werde trotzdem nicht Seitenweise die Diskussion abschreiben, nur
                    um die Behauptung das es keine Probleme gibt zu widerlegen, da sucht
                    euch mal nen anderen.

                    Goodby,
                    Peter.

                    1. Hallo

                      Stattdessen wird nur versucht abzulenken, nach dem Motto "Leute,
                      geht da bloß nich hin, alle Infos gibts hier von uns".

                      Das hat hier niemand behauptet. Du solltest deine Behauptung
                      argumentativ untermauern, z.B. mit Links auf Erklärungen.

                      Ich werde trotzdem nicht Seitenweise die Diskussion abschreiben, nur
                      um die Behauptung das es keine Probleme gibt zu widerlegen, da sucht
                      euch mal nen anderen.

                      Auch wenn du es wiederholt wiederholst, keiner hat von dir verlangt,
                      die Diskussion in dem Board hier rein zu kopieren oder abzuschreiben.

                      Tschö, Auge

                      1. Hallo Auge,

                        Du solltest deine Behauptung
                        argumentativ untermauern, z.B. mit Links auf Erklärungen.

                        Der Befehl ist deswegen unsinnig weil es keine Diskussion
                        sondern nur ein ergänzender Hinweis war, und die Infos dort
                        nachzulesen sind.

                        Auch wenn du es wiederholt wiederholst, keiner hat von dir
                        verlangt, die Diskussion in dem Board hier rein zu kopieren
                        oder abzuschreiben.

                        Was einer Erklärung der Thematik bei alles Problemen und
                        Ansätzen die dort besprochen werden gleich kommen würde.
                        Da isses einfacher zu sagen "das gibts doch gar nicht".
                        hm... ok, vergesst den Hinweis, war ein Fehler, Die Methode
                        ist makellos und alle die was anderes sagen gehören zu "Ihnen".

                    2. Hallo,

                      Wenn ihr wirklich an das glauben würdet was ihr sagt, könntet ihr sagen "Da gibts keine Probleme, der Typ spinnt, seht doch selbst ins Board, PUNKT".

                      Es ging darum, diese Probleme hier zu erörtern (wie schwerwiegend sind sie, wie lassen sie sich umgehen et cetera), nicht darum, ob es überhaupt welche gibt oder nicht. Niemand strebte etwas anderes als einen Vergleich der Methoden an, das heißt landläufig, dass Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen werden. Dass beide Methoden Probleme mit sich ziehen, ist bekannt, das ändert aber nichts an der Notwendigkeit der Diskussion, im Zuge deren diese Unterschungen stattfinden.

                      Konkrete Beispiele, anhand welchen eine solche Abschätzung über die Nachteile der vorgestellten Methode möglich ist, habe ich außer der von Christian genannten nicht gefunden, und ich will sicherlich niemanden daran hindern, selbst nachzusehen, denn:

                      (...) Stattdessen wird nur versucht abzulenken, nach dem Motto "Leute, geht da bloß nich hin, alle Infos gibts hier von uns".

                      Das bildest du dir ein. *Ich* war es übrigens, der den Deep Link zuerst gepostet hat, damit jeder Mitlesende weiß, worüber wir sprechen. Dito Christians Links und Zitate.

                      (...) um die Behauptung das es keine Probleme gibt zu widerlegen, da sucht

                      euch mal nen anderen.

                      Wenn du keine Lust hast, deine Haltung den anderen verständlich zu machen, dann schweige doch bitte, anstatt hier blanke Lügen und kühne Behauptungen über die Motive deiner Gesprächspartner herumzukrakeelen.

                      Für mich lenkst du ganz alleine vom Thema ab und verlierst dich in vagen und diffusen Ausreden. EOT.

                      Mathias

                      1. Hallo, Mathias

                        Es ging darum, diese Probleme hier zu erörtern

                        Falsch, mir ging es, und das schrieb Ich auch von Anfang an und
                        mehrmals, nur darum auf Sie hinzuweisen, und nicht, was Ich auch
                        schrieb, die Diskussion nach hier zu verlagern.

                        *Ich* war es übrigens, der den Deep Link zuerst gepostet hat

                        nachdem *Ich* überhaupt erst darauf hingewisen hatte. Wer schon
                        auf der Seite ist und zum Board will hätte das auch so gefunden.

                        Wenn du keine Lust hast, deine Haltung den anderen verständlich zu
                        machen, dann schweige doch bitte

                        Ich habe nur bei einer Sache wo die Medaille zwei Seiten hat
                        auf die andere Seite hingewisen und im Gegensatz nicht mit aller
                        Gewalt Stimmung für dieses oder jenes Gemacht. Ich habe nur auf
                        das Board hingewisen, als Ergänzung (fehlte im Ausgangspost und
                        enthält imo lesenswerte Berichte) damit sich die Angesprochenen
                        "die die auf Flash Threads antworten" bitte selbst ein Bild machen
                        können. Ich finde die Leute sollten selbst entscheiden was sie
                        einsetzen, und man sollte ihnen die nötigen Infos nicht vorenthalten.
                        Dazu stehe Ich auch und lasse es mir nicht verbieten.

                        mfg,
                        Peter

                        1. Hallo Peter,

                          Ich habe nur bei einer Sache wo die Medaille zwei Seiten hat
                          auf die andere Seite hingewisen und im Gegensatz nicht mit aller
                          Gewalt Stimmung für dieses oder jenes Gemacht.

                          Ach ja? Du weist nur auf das Board hin, verlinkst es jedoch nicht, und zitierst dann genau ein Posting aus diesem Board, das m.E. nach zum Teil sachliche Fehler enthält, zum Teil einfach aus dem Zusammenhang gerissen ist. (das haben Mathias und ich dargelegt) Wenn das keine Stimmungsmache ist, was dann?

                          Ich finde die Leute sollten selbst entscheiden was sie
                          einsetzen, und man sollte ihnen die nötigen Infos nicht vorenthalten.

                          Ich kannte das Board gar nicht und habe mir die Beiträge bis vor kurzem gar nicht durchgelesen. Daher habe ich niemanden Informationen vorenthalten, denn Informationen, die ich nicht besitze, kann ich auch niemanden vorenthalten. Desweiteren warst Du es, der Informationen vorenthalten hat - nämlich dass diese »Inkompabilität«, die in dem Board erwähnt wird, vermutlich von einem korrupten ActiveX-Element verursacht wird, was auch im Board steht. Zu diesem Punkt hast Du Dich bis jetzt gar nicht geäußert.

                          Christian

                          --
                          Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
                          http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
                          SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
                          sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
                          1. Hallo Christian,

                            Du weist nur auf das Board hin, verlinkst es jedoch nicht

                            Der Link zum Artikel war schon gegeben und wie Ich schrieb steht
                            der Link zum Board direkt im Anschluss. Es geht um den *Hinweis*
                            darauf. Dann eben nicht mehr.

                            und zitierst dann genau ein Posting aus diesem Board, das m.E.
                            nach zum Teil sachliche Fehler enthält, zum Teil einfach aus dem
                            Zusammenhang gerissen ist. (das haben Mathias und ich dargelegt)
                            Wenn das keine Stimmungsmache ist, was dann?

                            Das Posting ist was den Gedanken betrifft nicht aus dem Zusammenhang
                            gerissen. Desweiteren habe ich das im Gegensatz nicht als die
                            ultimative Wahrheit zu verkaufen versucht, sondern wie Ich schrieb
                            als Denkanstoss zum Thema. Und zu dem "sachlichen Fehler" habe
                            Ich bereits geantwortet, nicht jede normale HTML Site muß immer
                            "strict" angeben.

                            Ich kannte das Board gar nicht und habe mir die Beiträge bis vor
                            kurzem gar nicht durchgelesen. Daher habe ich niemanden
                            Informationen vorenthalten, denn Informationen, die ich nicht
                            besitze, kann ich auch niemanden vorenthalten.

                            Das bezog sich auf den rauhen Umgangston und das verbieten von
                            Ergänzenden Links. Ich würde es an der Stelle dann sogar
                            begrüssen wenn jemand egänzende Links postet, aber das werde Ich
                            in Zukunft lassen.

                            Desweiteren warst Du es, der Informationen vorenthalten hat -
                            nämlich dass diese »Inkompabilität«, die in dem Board erwähnt
                            wird, vermutlich von einem korrupten ActiveX-Element verursacht
                            wird, was auch im Board steht. Zu diesem Punkt hast Du Dich bis
                            jetzt gar nicht geäußert.

                            Das ist ja wohl der grösste Blödsinn. Ich habe gesagt das die
                            Antworten im Board stehen und man sich dort informieren kann und
                            soll, nur schreibe Ich es eben nicht ab, da es nicht um eine
                            Diskussion ging sondern UM EINEN ERGÄNZENDEN LINK. Aber sowas ist
                            nicht erwünscht, wenns nicht ins Bild passt, ok verstanden. Keine
                            Links mehr.

                            Ich würds ja noch verstehen wenn mit den Leuten Streit angefangen
                            wird die dort die Probleme vortragen die es nicht geben darf, aber
                            doch nicht mit jemandem der einen Link darauf setzt und zum selber
                            lesen anregt. Selbst nach sieben aufklärenden Posts muss Ich mir
                            anhören was eigentlich an die Schreiber im Board gerichtet ist.
                            Sorry, zum achten mal, ES WAR NUR EIN HINWEIS. Ich kann nichts
                            dafür das die Leute dort Probleme mit der Technik haben, und Ich
                            werde in Zukunft keine Links mehr zu irgendwas posten wo irgendwas
                            kritischer betrachtet wird als in den zugehörigen Leitartikeln.

        2. Hallo Peter,

          Die dort beschriebene Methode ist wegen der Inkompatibilität und
          den auftretenden Problemen

          Welche Inkompabilität? Welche Probleme?

          Bei mir habe ich das mit folgenden Browsern getestet und das funktioniert:

          - Mozilla 1.2.1 unter Windows 98 SE
           - Mozilla 1.3 unter Windows 2000
           - Opera 7.0 unter Windows 98 SE
           - Internet Explorer 5.0 unter Windows 98 SE
           - Internet Explorer 5.0 unter Windows 2000
           - Netscape 4.7x unter Windows 98 SE
           - Mozilla 1.2.1 unter Debian GNU/Linux testing
           - Netscape 4.77 unter Debian GNU/Linux testing
           - Konqueror 3.1 unter Debian GNU/Linux testing
           - Opera 6.11 unter Debian GNU/Linux testing

          Folgende Browser ohne installiertes Flash-Plugin habe ich getestet:

          - die oben beschriebenen
           - w3m
           - lynx
           - Links

          (Amaya konnte ich nicht testen, da die aktuelle Beta bei mir bei der Anzeige von _jeglichem_ Dokument abstürzt)

          Und _alle_ Browser zeigen den Alternativinhalt an.

          Ich habe mir _alle_ Beiträge in dem Board da durchgelesen und das hier gefunden:

          | I too suffered from the 'textarea' problem with my own site and through
          | testing found it to be a case of a corrupt Flash ActiveX control.
          |
          | Download Macromedia's Flash Uninstaller to completely remove the embedded
          | player from Explorer and then reinstall Flash.

          (http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/discuss/6/#ala-1469)

          Das dürfte meiner Ansicht nach einige Probleme erklären. Gegen korrupte ActiveX-Elemente ist natürlich kein Kraut gewachsen.

          In this case, if standards are important simply
          for the sake of standards, it ain't broke.

          Natürlich nicht »for the sake of standards«. Aber die Methode, die dort beschrieben ist, bietet viele Vorteile - unter anderem garantiert diese Methode die Funktionalität in zukünftigen Browsern, die <object> verstehen, <embed> aber nicht. (Denn wenn sie <object> verstehen, aber mit der CLSID-Notation nicht zurecht kommen, wird das Einbinden von auf »konventionellem« Wege nicht mehr funktionieren) Außerdem funktioniert die dort beschriebene Methode auch im Netscape 4 - und soweit ich weiß, funktioniert das aktuelle Flash-Plugin sowieso nicht mehr im Netscape _3_, daher sehe ich keine Gründe, was dagegen spricht. Außerdem ist der Code schlanker und eleganter.

          I'm not familiar with any environment that only functions with strict
          standards implementation.

          Inwiefern? Diese Implementation ist ja nicht »strict standrds« - denn das wäre ja so:

          <object type="application/x-shockwave-flash" data="datei.swf" width="..." height="...">
          Alternativinhalte...
          </object>

          Und diese Methode funktioniert _besser_ als die andere Methode. Denn die andere Methode wäre, JavaScript vorrauszusetzen und eine Pluginerkennung zu machen. Und das funktioniert _garantiert_ unzuverlässiger als diese hier.

          Viele Grüße,

          Christian

          --
          Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
          http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
          SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
          sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
          1. Nachtrag:

            <object type="application/x-shockwave-flash" data="datei.swf" width="..." height="...">
            Alternativinhalte...
            </object>

            Und diese Methode funktioniert _besser_ als die andere Methode.

            »Diese« bezieht sich hier natürlich nicht auf das »strict standards« sondern auf die im Artikel beschriebene Methode. Sorry für das Mißverständnis. (Grr - ich sollte die Vorschau intensiver Nutzen)

            Viele Grüße,

            Christian

            --
            Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
            http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
            SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
            sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
          2. Hallo Christian,

            Welche Inkompabilität? Welche Probleme?

            Diejenigen die es getestet hatten berichteten von verschiedenen
            Problemen und teilweise widersprüchlichem Verhalten bei Tests.
            http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/discuss/

            Ich habe mir _alle_ Beiträge in dem Board da durchgelesen...

            Dann müsstest du wissen worums geht. Wie auch immer, Ich finde
            es ist zumindest ein nettes Experiment, auch mit den Problemen.
            Wenn man Flash noch problemloser einbinden könnte hätten ja alle
            was davon.

            Inwiefern? Diese Implementation ist ja nicht »strict standards«

            Und müssen Websites immer »strict standards« sein? eben darum. Aber
            wie gesagt, falls sich das mal problemlos umsetzen lässt und sich
            durchsetzt wäre es imo ein Gewinn.

            Viele Grüße,
            Peter.