hallo Meik,
Aber der Irak kann ja auch nen Knopf drücken.
Und was soll dann passieren? Zumindest A-Waffen haben sie nicht, B- und C-Waffen sowie (unerlaubte) e Raketenwaffen nachzuweisen war Aufgabe der Inspekteure. Es hat keinen solchen Nachweis gegeben.
Natürlich kann niemand ausschließen, daß irgendein Untergrundkämpfer auch mitten in Europa irgendwo eine Bombe hochgehen oder ein Flugzeug auf den Berliner Reichstag oder die Münchener Oktoberwiese fallen läßt. Auch ein terroristischer Trittbrettfahrer könnte seine Zeit für gekommen halten. Aber ein logischer Zusammenhang zu Ereignissen im Vorderen Osten ist eigentlich zur Zeit undenkbar.
Ich lass mich schon ein wenig verrückt machen, aber ich denke ich bin nicht der Einzige.
Das mag leider zutreffen, daß du nicht der Einzige bist, der sich irritieren läßt, obwohl der gesamte Propagandakram ja nun doch schon ein paar Wochen andauert.
Jeder solle einmal nachdenken, was das ganze für Auswirkungen auf uns alle haben kann.
Nichts gegen Nachdenken - aber unmittelbare Auswirkungen auf "uns hier" sind mehr als unwahrscheinlich. Mittelbare gibt es bereits: ein paar dumme patriotische amerikanische Firmen, die bei ihren deutschen Partnern nix mehr kaufen.
Was hat sich der Mensch nur gedacht als er so starke Waffen baute?
"Der Mensch"? Das ist ein Abstractum, und das denkt überhaupt nicht. Evolutionsgeschichtlich war mit dem Gebrauch des ersten Stöckchens zum Ameisenausgraben klar, daß die Entwicklung des Werkzeugbaus zwangsläufig auch zu Destruktionswerkzeugen wie eben Bomben und ähnlichem Spielzeug führen mußte.
Und warum darf eigentlich Amerika so viele Waffen haben und der Rest nicht?
ja, _das_ ist nun allerdings eine debattierenswerte Frage. Mal ganz abgesehen davon, daß es nicht "Amerika" ist, sondern nur die USA ... Restriktionen für Waffenbesitz gibt es weltweit kaum. Einige internationale Verträge regeln das Wichtigste, wie A/B/C-Waffen, aber auch da gibts ja immer mal jemand, der sich nicht mehr dran halten mag (Nordkorea).
Prinzipiell gilt für die USA auch kein anderes Recht als für alle anderen. Nur haben die Präsidenten der USA offenbar einen besonderen Ehrgeiz dafür entwickelt, ihre Moral über das internationale Recht zu stellen. Die offene Mißachtung der UNO, die Bush praktiziert, ist das Ärgerlichste dabei. Zu behaupten, der Sicherheitsrat käme seiner Verantwortung nicht nach, ist schlichtweg verbrecherische Arroganz.
Grüße aus Berlin
Christoph S.