Hallo lieber Armin
Stimmt. Solche Animationen sind natürlich sehr sinnvoll. Die ganzen Erklärungen sollten jedoch als Text auserhalb des Flashes verfügbar sein, damit man den Prozess auch ohne Flash-Plugin verstehen kann.
Gut, uebertragen wir das ganze mal in die "reale" Welt:
Das kannst du so nicht in die reale Welt übertragen, denn in deinen Beispielen verfügen alle über denselben "Browser" (Augen und Ohren in diesem Fall). Die multimedialen Inhalte werden "serverseitig" (Schulzimmer, Lehrer) Eingebunden.
Hilfsmittel wie ein Modell des Verdauungstraktes oder einfach ein malen des Vorgangs an der Tafel mit Kreide (eine sehr primitive Form der grafischen Animation) darf nicht notwendig sein damit man den Prozess verstehen kann?
Nein, denn ein guter Lehrer sollte dies auch einem blinden Schüler erklären können.
Sorry, das hoert sich fuer mich ziemlich unsinnig an.
Weshalb?
Ich kann mir so einige Sachen besser vorstellen und sie schneller und besser verstehen wenn sie demonstriert werden.
Das ist klar. Aber nochmals: Man sollte es nicht von einem Flash-Plugin abhänig machen, ob die Besucher den Inhalt verstehen oder nicht.
Und warum nicht? Der Besucher will doch was lernen. Warum sollte man dann nicht von ihm erwarten dass er auch auf mich zukommt? Ich biete ihm was an, moeglichst noch kostenlos fuer ihn, habe mich aber gefaelligst nach dem Besucher zu richten?
Ach so ist das. Na dann werde ich ab jetzt meine Internetseiten auch nur noch für den IE schreiben. Wesshalb sollte ich mir mehr mühe machen als nötig? Wer den IE nicht hat muss ihn sich halt besorgen.
Sorry, aber das ist genau dasselbe.
Vielleicht könnte ich mir aber auch ein bisschen mehr mühe machen und mein "Konzept" etwas anpassen, sodass mein Aufwand nicht übermässig gross wird, ich aber tortzdem soviel Besucher wie möglich erreichen kann.
Sehr viele denken in Ihrer kleinen Welt und koennen sich sinnvolle Nutzungsmoeglichkeiten gar nicht vorstellen, rein weil sie dafuer keinen Bedarf haben (Ich habe da keinen Bedarf fuer, also hat das auch niemand anders).
Sorry, aber das ist jetzt wirklich nur allgemeines Geschwafel.
Dass es durchaus Sinn macht wenn es richtig eingesetzt wird, wird dabei dann uebersehen.
Nein, denn als ich dein Posting gelesen habe, wo du die sinnvollen Animationen erwähnt hast, fiel mir sofort ein Flash ein, welches mir Bubblesort erklärt hat.
Und leider oft als absolute Wahrheit hingestellt: "(Technologie nach Wahl hier einsetzen) ist boese".
Solche Aussagen kann man grundsätzlich nicht ernst nehmen.
MfG
Tom2
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}