Hallo!
Meine beinhalten, Netsie 4 grundsätzlich auszusperren, egal ob tauglich oder nicht
Das müssen eigenartige Grundsätze sein, die vorschreiben, potentielle Benutzer aus religiösen (fanatischen?) Gründen unbedingt aussperren zu müssen, weil sie nicht mit dem richtigen Browser kommen - auch wenn ihr Browser die Seiten darstellen könnte.
Das ist doch genau dieser Dogmatismus, den du gelegentlich der Gegenseite vorwirfst, wenn auch in Bezug aus Standards und ähnliches.
Ich wäre in diesem Fall der Meinung, dass die Professoren nunmal nicht die Voraussetzungen erfüllen, sich über den Neuanwärter zu informieren. Doch dafür gibt es genügend andere Möglichkeiten, etwa per eMail, Telefon oder im persönlichen Gespräch, so dass ich für meinen Teil nicht auf Netscape bauen würde.
Dann sparen wir uns doch die Kosten und die Nerven, die eine Webseite mit sich bringt, ganz.
Irgendwann werden auch die unfähigsten Admins an den Universitäten begreifen, dass ihren Studenten und Professoren zahlreiche Inhalte mit Netscape 4 versperrt bleiben und es nur kurze Zeit benötigt, einen neuen Browser zu installieren.
Und bis dahin dürfen die Studenten und Professoren die Fehler ihrer Administratoren ausbaden? Diese Logik ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
emu
sh:( fo:) ch:) rl:( br:^ n4:& ie:% mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:]
(http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)