Sven Rautenberg: HTML 4.01 Strict Frage+Umfrage

Beitrag lesen

Moin!

Nein. Du schriebst: "Immer mehr". Das deutet an, daß immer wieder etwas dazukommt, was nicht mehr erlaubt ist. Aber wenn der Standard erstmal festgelegt ist, ändert er sich eben nicht mehr.

Ich habe damit gemeint dass ich auf immer mehr Sachen draufkomme die nicht mehr erlaubt sind, im (neuen) 4.01 Strict.

HTML 4.01 Strict ist genauso alt wie HTML 4.01 Transitional: Es ist vom 24. Dezember 1999.

Die Tatsache, dass du jetzt ein paar (und es sind wirklich nur ein paar!) Dinge entdeckst, die in Strict nicht mehr erlaubt sind, besagt eigentlich nur, dass du es nicht früher entdeckt hast. So what?

Aber was nützt mir "Strict" wenn es von wenigen Browsern unterstützt wird.
Welcher Browser unterstützt denn HTML 4.01 strict nicht?

Ich würde mal sagen IE 1.x-4.x (?), Netscape 1.x-4.x (?)

Einwand 1: Wer benutzt diese Versionen heute noch?

Einwand 2: Netscape 3 kann kein HTML 4.01 Transitional, sondern nur HTML 3.2. Also kannst du den (und alle seine Vorgänger) ohnehin nicht damit füttern. Ähnlich dürfte es mit alten IEs aussehen. Also: Wenn du die Kompatibilität von Browsern mit HTML 4.01 Strict kritisieren willst, dann kritisiere die Browser, die HTML 4.01 aufgrund ihres Erscheindungsdatums überhaupt können können, aber verwende nicht uralte Browser als Argument.

Außerdem ist HTML 4.01 Strict sogar gut für die Kompatibilität: Diverse Attribute und Elemente, die im Prinzip nur zur Formatierung eingesetzt wurden, sind rausgeworfen worden. Alte Browser kriegen also "besseres" HTML vorgesetzt, in dem weniger physikalische Formatierungen enthalten sind - was die Browser wohl vermutlich sowieso nicht könnten.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)