Hi Christoph,
Du mußt einfach mal genau lesen, was Harry da zitiert hat bzw. was in dem von mir zitierten Archivthread bereits angesprochen wurde. Wenn du den IE abstürzen lassen willst, brauchst du nicht einmal "so viel" Code wie in dem von Harry angeführten Beitrag, es reicht folgendes aus [...]
Ich habe sehr wohl gelesen, was Harry geschrieben hat und auch, was im Archiv stand.
Es reicht defacto sogar nur
=========SCHNIPP=========
<inpt type>
=========SCHNAPP=========
aus, um den IE zum Crash zu bringen (das habe ich selbst getestet).
Der ganze "Trick" ist nix anderes als ein verspäteter (und übrigens schlechter) Aprilscherz. Dein Outlook oder Outlook Express wird davon überhaupt nicht berührt, du hast danach lediglich ziemlich viel Unsinn in der SWAP rumliegen und solltest deinen Rechner neu starten, um sicher zu gehen, daß sämtliche Systemprozesse einmal ordentlich gestoppt und danach neu angefahren wurden.
Doch, werden sie. Und es ist in meinen Augen kein Aprilscherz, sondern ein schwere Fehler im IE. Auch Outlook (Express) sind davon betroffen, und zwar in der beschriebenen Weise. Wenn ich eine (von mir aus auch vorsetzliche) Mail erhalten, deren Inhalt (bzw. Quelltext) aus einem <input type> besteht, wird ein IE-Modul gestartet, was die Auswertung des HTML-Codes innerhalb der Mail übernehmen soll. Da es hier aufgrund des Fehlers in dem Modul zu einem Absturz kommt, ist sehr wohl mein Outlook davon betroffen. Wir haben ja schon erörtert, was passieren kann (nämlich dass ich u.U. nicht mehr so einfach an meine Mails komme) und welche Möglichkeiten ich zur "Absicherung" habe.
Ja, na und? Es geht bei dieser Geschichte gar nicht so sehr um den IE oder Microsoft. Es geht einfach darum, daß man mit HTML keinen Unfug anstellen, sondern gefälligst ordentlichen Code schreiben soll.
Hmm, das ehrt dich, dass du immer nur das Gute im Menschen siehst und anscheinend nicht auf die Idee kommst, dass es manche Menschen sowas vielleicht _vorsetzlich_ machen, um andere zu schaden.
Zudem kann es auch einfach mal ein versehen sein, dass ein solch fehlerhaftes Dokument im Netz landet. Fehler passieren nun mal (auch wenn Dir diese Antwort wahrscheinlich nicht so passt).
Der IE geht nur deswegen kurzfristig zu Bruch, weil er aufgrund seiner hohen Fehlertoleranz versucht, auch noch den unsinnigsten Code irgendwie zur Darstellung zu bringen.
Die Gründe, welchen den IE zum Crash veranlassen, sind mir natürlich nicht genau bekannt. Ich kann nur mutmaßen. Trotzdem sollte ein Browser auch bei fehlerhaften Code nicht abstüren, sondern einfach nur den validen Teil des Codes darstellen und auswerten.
Ich sehe die Schuld nicht beim Anwender bzw. HTML-Programmierer sondern in diesem Fall bei Microsoft. So ein Absturz _darf_ nicht passieren. Dein Auto explodiert ja auch nicht, wenn Du eine nicht standard-konforme "UN-CD" in Dein Autoradio schiebst.
Viele Grüße...
Alex :)
ss:| zu:) ls:# fo:) de:[ va:) ch:) sh:| n4:# rl:° br:^ js:| ie:| fl:( mo:|