hallo Waldfee ;-)
(hm, irgendwie gefällt mir diese Anrede, ich stell mir dich grade in nem durchsichtigen Kleidchen vor ...)
Ansonsten: Die Datei, in der Outlook seine Mails und den restlichen Krempel abspeichert (unter Windows XP: C:\Documents and Settings\Webmaster\Local Settings\Application Data\Microsoft\Outlook\Outlook.pst) umbennen, Outlook neu starten, freuen, daß alles weg ist
öhm, neee, so geht das nicht. Outlook und Outlook Express speichern ihren Krimskrams nicht in einer Datei, sondern in mehreren, und das sind diese berüchtigten DBX-Datenbanken. Man kann die DBX-Files tatsächlich mal aus dem von dir angegebenen Verzeichnis rauskopieren zum Abspeichern, aber das hat bereits dann Grenzen, wenn es mehrere Benutzerkonten und dadurch mehrere Identities geben sollte.
Sicherer ist folgendes: in der registry den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Identities{AD6CBE4C-3E16-4DE4-8B39-26A5DB641300}\Software\Microsoft\Outlook Express\5.0 suchen und dort nach "store root" schauen. "store root" hat bei jedem grade angemeldeten Benutzer den Pfad zu dessen Identität und Ablageverzeichnis. Diesen Wert kopiert man sich erstmal raus und schreibt ihn zwecks späterer Wiederherstellung in eine Textdatei. Danach wird der Wert ganz einfach geändert und ein anderer Pfad eingetragen, bespielsweise C:\neue_mail (der Ordner muß vorher angelegt worden sein). Beim nächsten Start von Outlook bzw. Outlook Express werden alle "Ordner" dort frisch und neu angelegt, es gibt sogar die bekannte Microsoft-Begrüßungsnachricht - aber natürlich sind die Outlook-Ordner sonst völlig leer. Die eventuell gewünschten Konten müssen neu eingerichtet werden, damit Outlook bzw OE mails empfangen kann.
Leute und Unternehmen, denen ich grade Millionen von Mark (tschuldigung, 500.000e von Euros) gerettet habe, dürfen sich zwecks Spenden natürlich gerne an mich wenden *g*
Ich schlage dir eine 30/70-Prozent-Beteiligung der an mich jetzt gehenden Spenden vor ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.