Holladiewaldfee,
(hm, irgendwie gefällt mir diese Anrede, ich stell mir dich grade in nem durchsichtigen Kleidchen vor ...)
Gargh ... das willst Du gar nicht sehn ;-)
öhm, neee, so geht das nicht. Outlook und Outlook Express speichern ihren Krimskrams nicht in einer Datei, sondern in mehreren, und das sind diese berüchtigten DBX-Datenbanken.
Seltsam ist nur, daß wenn ich meine Outlook-Daten unkomprimiert exportiere (in eine pst-Datei) diese fast genau dieselbe Größe hat wie die von mir erwähnte Datei.
Und wenn ich mich recht erinnere hab ich das doch schonmal gemacht, daß ich mir den Krempel aus einer so gesicherten Datei reimportiert habe.
Man kann die DBX-Files tatsächlich mal aus dem von dir angegebenen Verzeichnis rauskopieren zum Abspeichern, aber das hat bereits dann Grenzen, wenn es mehrere Benutzerkonten und dadurch mehrere Identities geben sollte.
Hm, meine DBX-Dateien sind soooo klein (5kb) ... da soll echt mein ganzer Posteingang drinsein?
Leute und Unternehmen, denen ich grade Millionen von Mark (tschuldigung, 500.000e von Euros) gerettet habe, dürfen sich zwecks Spenden natürlich gerne an mich wenden *g*
Ich schlage dir eine 30/70-Prozent-Beteiligung der an mich jetzt gehenden Spenden vor ...
Ich schlage 50/50 vor, weil ich jetzt noch den unschlagbaren Tip abgegebe, einfach IMAP-Konten zu verwenden ;-)
Ciao,
Harry
Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.