wahsaga: welche Umstände sind massgebend?

Beitrag lesen

hi,

Beim Öffnen einer Datei mit fsockopen kann man selbst einen TimeOut festlegen. Daher werde ich zunächst versuchen, die Datei mit diesem Befehl zu öffnen. Nach 5 Sekunden ist der TimeOut erreicht, eine Fehlermeldung wird zurückgegeben.
habe ich auch gleich umgesetzt, und bin auch gleich eauf ein Problem gestossen, welches diese Lösung wieder ausser Kraft setzt (leider) Wenn nämlich die IP erreichbar ist, aber der webserver nicht, geht es wieder in eine Endlosschleife...

was meinst du mit "wenn eine ip erreichbar ist, aber der webserver nicht"?

bei fsockopen gibst du IP und port an, darüber ist doch bei port=80 idR schon eindeutig festgelegt, dass du versuchst mit dem webserver auf der rechner mit der IP zu sprechen.

wenn dieser jetzt nicht innerhalb der gesetzten frist antwortet, sollte meinem verständnis nach der gesetzte timeout zuschlagen, und fsockopen einen fehler zurückliefern.

gruss,
wahsaga