Hallo Optischer,
danke dass du gerade auf meinen Thread anspielst.
Wenn du weitergelesen hättest, wüsstest du, dass ich das Grafikprogramm nicht für mich, sondern für Leute suche, die damit nur 3, 4 Bilder bearbeiten. Was soll ich denen sagen ? Kauft euch Photoshop ?
Außerdem:
Wenn sich jemand quasi rund um die Uhr mit Programmierung und Webdesign beschäftigt, dann lernt er dazu und wird immer besser, ob das nun ein Hobby ist oder der Beruf ist doch egal. Ich sehen keinen Unterschied in dem Resultat. Die Programmierung und die Umsetzung eines Konzepts kann jeder, der sich mit HTML, PHP und co auskennt. Den feinen Unterschied gibt es nur in der Kreativität. Es ist leider ganz selten, dass Webdesigner gleichzeitig schön gestalten und es gut umsetzen können. Zum Beispiel habe ich dieses Problem, was vielleicht auch daran liegt, das ich noch nie ein guter Künstler war. aber deshalb arbeite ich mit einer Werbeagentur zusammen. Da sitzen Grafiker und überlegen sich wie es am besten aussehen soll.
Das kann sich ein Hobby-Web-Designer nicht leisten oder hat keine Lust auf Meetings, Entwürfe und Diskussionen. Meiner Meinung nach ist das der Unterschied. Man muss rund um die Uhr für den Kunden da sein, es gibt kein "Nein" oder "Das geht nicht", grundsätzlich hat der Kunde immer recht. Service und Qualität können nunmal nur Hauptberufliche bieten und dafür dürfen sie auch ruhig einen angemessenen Preis für ihre Arbeit verlangen.
Grüße, Matthias