Hallo,
möchte doch noch mal versuchen, hier in diesem Thread wieder ernsthaft zu werden:
...ich bin leider selber davon betroffen !
Ja. Und in der Diagnose habt "ihr" ja auch recht. Der Markt ist auch unter anderem in bestimmten "Qualitätsbereichen" (alles was unterhalb von (O-Ton des optischen:)" product placement, branding und web/CI-solutions;" angesiedelt ist durch die vielen Hobby-fast-kostenlos arbeitenden Seitenklebern so kaput. Aber wer ist Schuld? Daran haperts doch und darauf wird in keinster Weise von den beiden Streitern der Profesionalität eingegangen. Wenn ein Schüler eine Seite für den Frisör nebenan zusammenklebt und der ihm dafür ein Jahr freies Haareschneiden gönnt, soll er dann sagen: "ach ne, ich laß es, weil sonst die Medienfirma xy pleite geht"? Soll der entfernte 14-jährige Neffe dem Autosalonbesitzer keine Seite für 200 Euro zusammenstümpern, nur weil (jetzt sehr überspitzt, ich weiß, das das kein Spaß für Dich ist) manche das falsche studiert haben? Wie soll das funktionieren? Mein freund hilft mir nicht mehr eine Badezimmerwand zu kacheln weil es den Fliesenlegern so schlecht geht?
Aber darauf gehen die beiden Jungs nicht ein, wie auf alle anderen ernsthaften Versuchen, mit ihnen zu kommunizieren. (Dafür bescheren sie uns gleichwohl einen der wunderbarsten threads, das entschädigt ;-)))
Chräcker