Christoph Schnauß: Linux extrem langsam?

Beitrag lesen

hallo,

hmm, ich habe von all dem Null Ahnung. Kenne mich so gut wie nicht auf Linux aus.

Erstmal: die SWAP ist, wie auch unter Windows, die "Auslagerungsdatei", die die meisten Arbeitsaufgaben übernimmt. Sie wird unter LINUX etwas anders verwaltet als unter Windows und kann auch dafür genutzt werden, Threads abzuarbeiten, die sonst über den RAM laufen. Sie wird dir, falls du das nicht anders vorsiehst, in der doppelten Größe deines RAM angelegt, das heißt, wenn deine SWAP 1 GB groß ist, hast du wahrscheinlich 512 MB RAM. Das sollte eigentlich ausreichen  -  ich habe zum Beispiel gar keine SWAP definiert (das geht auch, wenn man genügend RAM hat). Die Größe kannst du auch im Nahhinein über YAST ändern, indem du die Partitionsgrößen veränderst. Theoretisch müßte es sich auch mit Partition Magic machen lassen, habe ich jedoch noch nicht probiert und würde auch nicht dazu raten.

Der Hinweis auf den Kernel ist richtig. Die "Standardkernel" bringen eine Unmenge an Treibern mit, die du in der Regel fast alle nicht brauchst. Versuchs mal; Anleitung dazu steht im Handbuch. Notfalls kannst du auch in der newsgroup de.comp.os.unix.linux.misc nachfragen, da gibts ein paar mehr Leute, die sich mit der SuSE beschäftigen, als du hier im Forum antriffst. SELFLinux hilft dir in diesem Fall nicht weiter.

Grüße aus Berlin

Christoph S.