Andreas Korthaus: Linux extrem langsam?

Beitrag lesen

Hi!

Nun, ich glaueb ja doch, dass 1 Gb ram genügen müssten? Kannst du mir sagen, wie ich SWAP im Nachhinein vergrößern kann? (wobei ich gar nicht mal weiß, was es tut)

Also ich denke nicht dass es daran liegt, und bei der Menge RAM schon gar nicht, und selbst bei einem älteren, kleineren Rechner kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Zum einen wird möglichst vermieden in Swap auszulagern, da dieser auf der Platte liegt, und erheblich langsamer ist als der RAM.
Selbst bei der aktuellen Suse sollte ein Pentium-prozessor mit vielleicht 256 MB RAM ausreichen. Ganz genau kann ich das jetzt nicht sagen da ich seit längerer Zeit schon immer wieder Probleme habe auf suse.de zu gelangen.

Es scheint da irgendein Problem zu geben, was Du am besten bei Suse versuchst zu klären, da ist die Wahrscheinlichkeit größer dass das Problem bekannt ist - denke ich.
Du könntest mal einige Tools anwerfen um das Problem einzugrenzen, da wären z.B. top(tippe "top", beenden mit "q"), da bekommst Du genau angezeigt wie Dein System ausgelastet ist und welche Prozesse welche Resourcen belegen, dann vmstat(tippe "vmstat 5", beenden mit strg+c), da sienst Du worauf die Prozesse warten, im 5-Sekunden-Takt. Vielleicht hilft auch ein Blick in iowait.

Am besten Du startest dann mal den Mozilla oder Openoffice oder sowas, was lange dauert, um zu sehen wie sich die Daten dann verändern.

Was hast Du denn für Hardware drin? Irgendwas besonderes? Du könntest mal in der Hardware-Datenbank von Suse gucken wie das mit Deiner Hardware aussieht.

Ich glaube grundsätzlich nicht dass ein angepasster Kernel _so_ viel bringt. Es ist sicher gut wenn man genau weiß was man tut, aber prinzipiell glaube ich nicht dass ein eigener Kernel die Ladezeit z.B. halbieren würde. Es kann nur sein dass Du mit Deiner Hardware-Konfiguration irgendein Problem hast, was sich vielleicht beim selbst bauen des Kernels beheben lässt, naja, das würde ich aber nur machen wenn Du Dir da ganz sicher bist.

Grüße
Andreas