hallo CK,
Ich hab hier jetzt einen passiv gekuehlten Pentium 66 [...], der keine HD und nichts hat, nur ein Diskettenlaufwerk und zwei Netzwerkkarten
Das interessiert mich. Ich weiß schon lange, daß so ein "System" möglich ist, aber ich habe es bisher nicht gewagt, "sowas" mal auszuprobieren. Einen Rechner ohne Festplatte habe ich auch noch, aber wie man ein "virtuelles" System bauen kann, weiß ich immer noch nicht richtig, ich weiß halt nur, _daß_ das geht. Gibts dazu irgendwas online zum Nachlesen und ausprobieren? Wie sieht das dann mit Speicheranforderungen (RAM) aus, und was muß ein eventuell altes BIOS bereitstellen können?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|