Hallo miteinander!
Da ich dieses leidige Thema auch vor einiger Zeit durchgekaut habe, hab ich da noch ein paar Anmerkungen.
nichtzugelassene Modems/Faxe mit zwei WM-Buchsen ("Line" und "Phone")
Das ist leider die überwältigende Mehrheit der heute angebotenen Modems. :(
Die meisten Modems stellen korrekt die Verbindung her, wenn sie aufliegen.
Anständige Modems, ja. Aber die sind leider selten geworden. Bei meiner Recherche vor schätzungsweise zwei Jahren habe ich dieses (von der Telekom eigentlich geforderte) Merkmal nur noch bei den externen Modems von Creatix und von 3Com/USRobotics gefunden.
- man baut die Brücken a zu a2 und b zu b2 im TAE-Stecker ein...
Ja, das geht. Weiter unten im Thread hat jemand (sehr deutlich) darauf hingewiesen, dass die Telekom das nicht mag, weil Modem und Telefon dann parallel geschaltet sind. Aber viele Modems werden inzwischen wirklich mit einem Kabel ausgeliefert, das diese Brücken im Stecker hat - das ist für den Hersteller halt billiger, als ein Relais im Modem einzubauen, wie man das früher gemacht hat.
Pragmatischer Nachteil: Wenn man übers Modem surft, sollte man die Finger vom Telefon lassen, denn sobald man den Hörer abnimmt, ist die Modemverbindung gestört.
Viele Grüße aus der Region Stuttgart,
Martin
--
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.