Hallo Cybaer,
Wie bringt man einen typischen
Informatik-HTML-Schüler dazu
wenigstens einigermaßen richtiges HTML zu
schreiben?Bist Du *wirklich* sicher, daß er nicht Recht
hat?
Ja. Korrektes HTML ist eine Notwendigkeit.
Ich schaffe es irgendwie nicht dieses "Aber es
funktioniert doch" mit "es ist aber falsches
HTML"Das ist kein Grund! HTML 3.2 ist so gesehen
"falsch", ein HTML-3.2-Browser wird das aber
ganz anders sehen. ;-> Ist halt alles relativ ...
Was soll an HTML 3.2 bitte falsch sein?
Nicht HTML 3.2 ist das Problem, sondern das
mischen der Standards.
PS: Meine Seiten lösen eine wahre "Orgie" bei
Validatoren aus,
Kein Wunder. Da fehlt ein Doctype, also wird von
HTML 4 ausgegangen. Aber selbst wenn man die
DTD korrekt angibt, gibt es dort eine Menge Fehler:
sind aber *syntaktisch* korrekt
Nein.
und funktionieren deswegen selbst noch auf
HTML-1.0-Browser (gut auch für Suchmaschinen)
Ob dein HTML "funktioniert" oder nicht, bleibt dem
Zufall ueberlassen.
Gruesse,
CK
Der Geist ist alles. Du wirst, was du denkst.