Bio: Informatikschüler Validator

Beitrag lesen

Sup!

Wie bringt man einen typischen Informatik-HTML-Schüler dazu wenigstens
einigermaßen richtiges HTML zu schreiben?

Ich schaffe es irgendwie nicht dieses "Aber es funktioniert doch" mit
"es ist aber falsches HTML" und "manche Browser zeigen das falsch an"
zu wiederlegen.

Wer kann mir mal n' paar Agumente für richtiges HTML geben?

Oeh...

  1. Bw-Style: Maul halten, das wird so gemacht, Fragen? - Keine! Los!

  2. Sozialpaedagogisch: Ist es, wenn schreibt Dinge man durcheinander, nicht manchmal einfach, Aussage wahren Sinn einer zu den richtig erraten zweifelsfrei!

  3. Modularitaet: Erweiterbarkeit von HTML basiert auf DTD /  bzw. evtl bald XML-Schema; falsches HTML passt nicht zu DTD, ist also von einem generischen Parser, der sich an der DTD orientiert, nicht richtig zu interpretieren. Falsches HTML kann nur ein speziell auf falsches HTML spezialisierter Browser mit Heuristiken darstellen.

  4. Formales Argument: HTML-Struktur entspricht semistrukturierten Daten, kann in Baumstruktur umgewandelt werden. Richtiges HTML ist einfach zu parsen, falsches HTML nicht. Vielleicht kannst Du die Leute einen HTML-Parser schreiben lassen, oder ein Programm, das bestimmte Inhalte in bestimmten Verschachtelungstiefen von HTML-Seiten extrahieren soll, das hilft vielleicht einzusehen, warum richtiges HTML doch was wert ist.

Gruesse,

Bio

--
Ich will Euch doch nur helfen!!!