Moin!
Meine Meinung
spinnen die, oder was ist los? Da sitzt einer und darf nichtmal PDFs öffnen.
Ja und? Nicht jeder ist so ein Superprofi und sieht sofort, dass das angebliche PDF auch tatsächlich ein PDF ist. Immerhin besteht die Möglichkeit, dass es ja auch ein Dialer sein könnte, der nur als PDF getarnt wurde.
Ja, klingt paranoid, aber der Sysadmin nimmt seinen Job ernst und stellt Sicherheit über Bequemlichkeit.
Gegenfrage: Warum ist auf der Bewerbungsseite überhaupt ein PDF, welches man zwingend benötigt? Würdest du die Bewerbungssite _ernst_ gemeint haben, wären alle Informationen per HTML erreichbar, und das PDF wäre, wenn überhaupt notwendig, dann nur dazu da, eine kompakte Druckvariante zu sein. Denn wenn man mit CSS eine Druckansicht gestaltet, kann man sich ein PDF in der Regel schon sparen.
Ja, die Frage bleibt: Wohin mit den dummen Zeugnissen? Einscannen... und dann? Meine Antwort: Nicht einscannen. Abtippen und als HTML-Textseite einbinden. Sieht besser aus. Und ist genauso "echt" wie ein Scan (auch der kann manipuliert werden). Beim Bewerbungsgespräch dann natürlich die Originale mitbringen, auch wenn nicht explizit gewünscht. ;)
- Sven Rautenberg
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)