Jeena Paradies: Noch ein Problem mit PHP unter Linux

Beitrag lesen

Hallo ,

Du bringst mich noch dazu, fix ein Debian aufzusetzen ...

hm...

Bei Apache 1.3.x gabs aber noch darunter irgendwas mit
  AddModule mod_actions.c
was ebenfalls aktiviert sein muß. "LoadModule" allein genügt nicht (bei keinem Modul).

Und wohin muss das?

Nein, "action_module" ist korrekt, sorry, aber ich bin eben auch nicht frei von Tippfehlern.

ok alles klar.

Hm. Ich weiß nicht, was das für ein Provider ist. Bei mir hat es ziemlich genau 8 Minuten gedauert, bis ich etwas zu sehen bekam.

das ist mein Rechner, der mit dem apache läuft. Ich wohne hier in Bamberg und habe einen DSL Zugang. Deswegen hat das warscheinlich so lange gedauert. Das nächste mal werde ich es irgendwo anders hochladen.

Schon in Ordnung, es schadet dir ja auch nix, dich ein bißchen mit dem Apache zu beschäftigen.

Nein ganz bestimmt nicht.

Hast du denn in einem dieser Verzeichnisse eine _ausführbare_ Datei mit dem Namen "php4" liegen? Ich glaube nicht. Bei mir heißt sie einfach nur "php"  -  ist aber selber kompiliert.

---------------------------
debian:/usr/bin# ls ph*
php4
debian:/usr/bin#
---------------------------

so langsam wirds Zeit für eine Erfolgsmeldung!

Ja stimmt.

Grüße
Jeena Paradies

--
Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.