Ingo: Optimierung für Netscape 4.x???

Beitrag lesen

Hi,

die Benutzer von IE 7 o. ä. werden entweder vernünftig bedient, wenn der Browser alles kann, was auf den Seiten Verwendung findet, oder lassen sich sicher wieder irgendwie innerhalb des CSS ausfiltern.
Worin sollte also das Problem liegen?

einfach nur darin, daß es wahrscheinlicher ist, daß künftige versionen die conditional comments weiterhin unterstützen als daß bei ihnen die gängigen css-hacks weiter greifen. und ich mache mir ungern (potentielle) arbeit, wenn ich's (valide) vermeiden kann.

abgesehen davon finde ich die conditional comments auch irgendwie "ehrlicher". ich spreche hiermit den bggy browser direkt an, anstatt pauschale schwächen gegen bzw. für ihn auszunutzen.

und schliesslich: je mehr spezielle css-anweisungen für den ie zusammenkommen, um so ökonomischer läßt sich das mit einem über conditional comments eingebundenem extra-stylesheet lösen (in das ich ohnehin gern die scrollbalken-manipulationen valide auslagere..;-)

freundliche Grüße
Ingo