Netscape 4 kann, etwas versionsabhängig, ähnlich schnell agieren wie der IE.
In den Voreinstellungen Disk-Cache auf 0 (oder wer hat auf Ramdisk), Memory-cache so hoch wie möglich / sinnvoll.
Dann kann Netscape 4, falls nicht dauernd die CPU voll ausgelastet wird, auch je nach Material drei mal schneller Seiten aufbauen als Mozilla oder Opera 7.
Es ist weniger der langsame Seitenaufbau das Problem, sonder
- Netscape braucht min 5 Minuten zum starten.
- Sobald ein Plugin geladen wird dauert das Ewigkeiten.
Lynx hat die Probleme natürlich nicht, manchmal ist es auch ganz entspannend auf all die blinkenden Banner verzichten zu müssen ;)
Das sind halt noch irgendwelche Sun-Marke-Uralt Rechenknechte. Keine Ahnung warum die nicht mal ausgemustert werden.
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(