Hallo,
puh, das beruhigt mich jetzt abr, die anderen beiden Postings (Danke übrigens ;-)) machten mich schon nervös. Und ehrlich, ich sehe da ganz klar ein Wort stehen ,-) ...mit einem Röhrenmonitor (Sony Multiscan210ES), habe allerdings auch immer die Jalousien unten und die Schreibtischlampe erleuchtet nur den Schreibtisch.... Das ist auch ein extremes Beispiel, aber wenn ich eben schon viel Geld für einen monitor ausgebe, dann möchte ich die Leistungen meiner Grafikausstattung nicht am wirklich letzten ende drosseln. Und hellgrau ist eben nun mal nicht weiß und diese Töne kommen ja bei Schattenwürfe vor. Richtig ist natürlich auch: letztendlich sehen das vielleicht dann wirklich nur 0.01% meiner Besucher und bei der Browserunterstützung bin ich da wirklich weniger pingelig, aber ich bin ja auch eher Grafiker als Techniker....
Villeicht ein weniger extremes Beispiel meiner Forum-CSS:
<img src="http://www.chraecker.de/forum/test2.png" border="0" alt="">
könnt Ihr die Pfeile sehen? NEIN, war ein Scherz, ich meine die beiden(!) Grautöne, einer für den Hintergrund, einer für den "Streifen" (wo die Pfeile drin liegen)...
Ach ja, nimmt man für die Helligkeitsstufen (klasischerwiese) 256 Abstufungen, und 255 entspricht weiß, 0 dabei schwarz, dann war das von mir genutzte Grau für das Wort "Test" Stufe 252. Die Vorposter können also von 255 Abstufungen bereits (mindestens) 3 Möglichkeiten (Farben) nicht sehen. Alles natürlich sehr akademisch, aber irgendwie stört mich das als Kopflastigen Grafiker, zumindest bei den Preisen der Flachbildschirme.... aber ich schiesse ja immer gerne in Diskussionen Eigentore, also noch gleich dieses hinterher: vielleicht sollte ich auf ein paar Grauabstufungen verzichten und hätte dafür bei einem flachbildschirm weniger Migräne? ;-)))
Chräcker