Hi
Also: ein 15'' TFT ist einem 17'' Monitor absolut ebenbürtig, d.h., er hat fast dieselbe Größe.
Mit 1024x768 ist sogar auf dem TFT *mehr* zu sehen als auf der Röhre, das liegt an der Maske. Und scharf ist ein TFP bis in die Ecken.
Dafür sind die meisten TFT-Displays, die ich bis jetzt gesehen habe, für eine bestimmte Auflösung optimiert. Bei anderen Auflösungen wirkt das Bild zum Teil enorm matschig.
Siehe oben, ggf. reicht sogar schon ein 15'' TFT. Die max.
Also wenn Thomas sich an einen 19" gewöhnt ist würde ich ihm mindestens einen 17"-TFT vorschlagen. Alles andere ist einfach zu klein ;-). Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier.
Auflösung bestimmt die Grafikkarte bzw, der Grafikspeicher.
Naja, heutzutage wird das wohl kaum mehr ein Problem sein, da bei 1600x1200 und 32Bit Farbtiefe nicht ganz 8MB Specher bennötigt werden (wenn ich jetzt richtig gerechnet habe) und jeder neuere Office-PC mit 32MB oder mehr Grafikspeicher daherkommt.
außerdem ist ein TFT auch mit 60 Hz absolut flimmerfrei.
Das stimmt natürlich. Ein guter Grund für einen TFT.
Ich habe mich vor etwa zwei Jahren für einen 19"-CRT-Bildschirm entschieden. Für das gleiche Geld hätte ich damals einen 15"-TFT bekommen, was mir aber ein wenig zu klein war und der Platzbedarf keine Rolle spielte.
Heute würde ich mir wohl auch einen 17"-TFT-Bildschirm kaufen. Das wichtigste ist, dass du ihn vor dem Kauf einmal probesehen kannst. Spiel dabei ein bisschen mit der Auflösung, der Farbtiefe und dem Desktop-Hintergrund rum.
MfG & HtH
Tom2
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}