Thomas Meinike: Dampf ablassen !

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

allerdings kommen diese Unteschiede immer noch vor und nicht zu knapp. Allein schon zählen Mozilla und IE die Knoten in der Parent/Child-Hierarchie unterschiedlich, da ist einfach keine Struktur im Programm möglich.

Das ist das Problem, ob Zeilenumbrueche als whitespace behandelt werden (also Textknoten darstellen) oder nicht.

Man kann solche Problem aber auch mittels getElementsByTagName() teilweise umschiffen.

Und Opera 7 kenne ich noch nicht, hab 'nur' 6, aber ich meine, daß die Fans dem schon seit 4 oder 5 quasi göttliche Eigenschaften zugeschrieben haben.

In Bereichen wie CSS ist Opera anerkanntermaßen vorn.

Naja, ich habe mal geschrieben, dass Opera 5.x noch nicht fuer DHTML reif ist und bekam boese Mails. Erst Opera 7 hat in DHTML-Belangen zum IE 5 aufgeschlossen.

BTW: Der Umgang mit Plug-ins ist aber noch ziemlich steinig.

MfG, Thomas