Alternativen zu Apache
Gorduan
- php
Hi@all,
Ich habe ein Problem! Ich will php benutzen, muss es aber local anzeigen können... Apache kriege ich nicht gebaken ans laufen zu kriegen... Hab Win XP / Router... Allso suche ich eine Alternative für Apache... Ambesten ein Deutsches Programm mit Deutscher leichter anleitung
ev. IIS? Internet Information Server - ist von Microsoft
mfg ronald
Hallo ronald,
ev. IIS? Internet Information Server - ist von Microsoft
Wieso empfielst Du etwas, was nicht gefragt war? Der IIS beherrscht HTTP nicht korrekt, folglich ist das Kriterium 'Webserver' (was durch 'Alternative zu Apache' impliziert war) nicht erfüllt ist.
Und wenn Du mir nicht glaubst, dass der IIS kein HTTP kann, dann sage mir bitte, wie ich per PHP-Script einen Cookie setzen kann und gleichzeitig eine 302-Weiterleitung erzeugen kann.
Viele Grüße,
Christian
Hallo,
Der IIS beherrscht HTTP nicht korrekt, folglich ist das Kriterium 'Webserver' (was durch 'Alternative zu Apache' impliziert war) nicht erfüllt ist.
Nur um deine Denkfigur zu vervollständigen: MSIE ist ein Un-Browser, Windows ein Un-Betriebssystem und entsprechende Nutzer Unmenschen bzw. Unpersonen.
Wenn schon Heiseniveau, dann richtig.
Mathias
Hallo Mathias,
Wenn schon Heiseniveau, dann richtig.
Sei froh, dass Du Dich noch nie mit damit rumärgern musstest. Im Gegensatz zum IE, bei dem man einfach einen anderen Browser anschalten kann, um zu testen, ob das jetzt ein IE-Bug ist oder nicht, verzweifelt man beim IIS in dieser Hinsicht regelrecht.
Und warum Windows das Kriterium 'Betriebsystem' nicht erfüllen soll musst Du mir noch erklären.
Christian
Hi,
[heiseniveau]
Und warum Windows das Kriterium 'Betriebsystem' nicht erfüllen soll musst Du mir noch erklären.
Darf ich? Darf ich? >;->
Ein Betriebsystem muß die Hardware der Software zur Verfügung stellen.
Reicht? Oder war das zu kompliziert?
Nebenbei: selbst wenn man Windows streng nach Definition tatsächlich als Betriebsystem bezeichnen kann (Zumindest bei sehr spezieller Hardware), so ist das immer noch überteuert, da die versprochenen Funktionen "Netzwerktauglich" (aus technischen Gründen) und "Multiuserfähig" (aus Sicherheitsgründen) nicht gegeben sind.
Völlig durcheinander?
Hey, es ging um "heiseniveau"! ;-)
so short
Christoph Zurnieden
hi Christian,
ev. IIS? Internet Information Server - ist von Microsoft
erstmal heißt das Ding "Internet Information Service" und erhebt damit also vom Namen her keinen Anspruch darauf, ein "Server" zu sein. Der Vorgänger PWS hat diesen Anspruch noch erhoben.
Wieso empfielst Du etwas, was nicht gefragt war? Der IIS beherrscht HTTP nicht korrekt, folglich ist das Kriterium 'Webserver' (was durch 'Alternative zu Apache' impliziert war) nicht erfüllt
ACK.
Und wenn Du mir nicht glaubst, dass der IIS kein HTTP kann, dann sage mir bitte, wie ich per PHP-Script einen Cookie setzen kann und gleichzeitig eine 302-Weiterleitung erzeugen kann.
Schwierig. Ich habe im Moment leider keinen IIS mehr installiert (das hat mit dem Blaster und anderen unliebsamen Besuchern aus dem "Netz" zu tun), aber ich fühle mich doch veranlaßt, dir zu widersprechen - obwohl ich dir einen "Beweis" schuldig bleiben muß. Der IIS _kann_ so eingerichtet werden, daß er auch PHP befolgt bzw. ausführt und damit in die Lage kommt, per PHP Cookies zu setzen. Und eine "302-Weiterleitung" (sogar nach RFC 2616, siehe ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc2616.txt) gemäß der Forderung: "If the 302 status code is received in response to a request other than GET or HEAD, the user agent MUST NOT automatically redirect the request unless it can be confirmed by the user, since this might change the conditions under which the request was issued." kann er auch. Den Nachweis bzw. eine genauere Beschreibung, wie das geht, muß ich aus bereits genannten Gründen (ich hab ihn zur Zeit nicht installiert) schuldig bleiben.
Andreas hat es unten etwas überspitzt, aber durchaus zutreffend formuliert mit "Un-System" usw. Trotzdem soll man dem IIS nicht unterstellen, daß er irgendwas nicht könne. Das Ding _kann_ sogar ziemlich sehr viel. Was nichts daran ändert, daß ich es ebensowenig als "Apache-Alternative" empfehlen möchte wie du - wo kämen wir denn da hin? ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Der IIS _kann_ so eingerichtet werden, daß er auch PHP befolgt bzw. ausführt
Klar.
und damit in die Lage kommt, per PHP Cookies zu setzen.
Soweit auch so gut.
Und eine "302-Weiterleitung" (sogar nach RFC 2616, siehe ftp://ftp.rfc-editor.org/in-notes/rfc2616.txt) gemäß der Forderung: "If the 302 status code is received in response to a request other than GET or HEAD, the user agent MUST NOT automatically redirect the request unless it can be confirmed by the user, since this might change the conditions under which the request was issued." kann er auch.
Ja. Soweit auch kein Problem. Das Problem tritt erst auf, wenn Du beides kombinierst. (Weiterleitung + Cookie) Denn sobald Du einen 302 sendest, sendet der IIS *nur* diesen Header, *keinen* anderen. (IIS 5.0)
Viele Grüße,
Christian
hi Christian,
Soweit auch kein Problem. Das Problem tritt erst auf, wenn Du beides kombinierst. (Weiterleitung + Cookie) Denn sobald Du einen 302 sendest, sendet der IIS *nur* diesen Header, *keinen* anderen. (IIS 5.0)
Hrm. Ich sagte schon, daß ich das im Moment nicht gegenprüfen kann - und du wirst so nachsichtig sein, zu verstehen, daß ich nicht extra wegen dieses postings mir nochmal einen IIS einrichten will ;-)
Ich bin also gezwungen, mich auf meine Notizen zu verlassen bzw. auf mein Gedächtnis. Der letzte IIS, den ich ausprobiert habe, war IIS 6 (in Win2003Server), und der konnte das.
Aber wir bleiben uns selbstverständlich darin einig, daß der IIS keine Alternative zum Apache ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Gorduan,
Ich will php benutzen, muss es aber local anzeigen können... Apache kriege ich nicht gebaken ans laufen zu kriegen...
Was genau ist fehlgeschlagen? Ich hatte unter Windows noch nie ernsthafte Probleme mit dem Apache.
Hab Win XP / Router... Allso suche ich eine Alternative für Apache...
Evtl. interessiert Dich http://www.janaserver.de/start.php?lang=de (das ist zwar ursprünglich nicht als reiner Webserver gedacht, aber auch dazu zu gebrauchen)
Viele Grüße,
Christian
hallo,
Ich will php benutzen, muss es aber local anzeigen können...
Also willst du bloß deine PHP-Geschichten lokal testen?
Apache kriege ich nicht gebaken ans laufen zu kriegen...
Warum nicht? Wo liegt das Problem?
Hab Win XP / Router... Allso suche ich eine Alternative für Apache
Es gibt keine vernünftige und leicht zu bedienende Alternative zum "Indianer".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
bzw. sehr zu empfehlen und sooo easy:
EasyPHP!! kann man auf deutsch umstellen!!!!
http://www.easyphp.org/index.php3?lang=en
mfg ronald
naja, da muss man eigentlich gar nichts mehr einstellen:
all inclusive - nur doppelklicken - installation ausführen - fertig.
Woher kriege ich das Programm?
Kannst du mir einen Link geben oder so?
ja klar gerne:
http://www.easyphp.org/index.php3?lang=en
hi,
Ich habe ein Problem! Ich will php benutzen, muss es aber local anzeigen können... Apache kriege ich nicht gebaken ans laufen zu kriegen... Hab Win XP / Router... Allso suche ich eine Alternative für Apache... Ambesten ein Deutsches Programm mit Deutscher leichter anleitung
hmm, guck mal bei
http://www.omnicron.ca/
is nich deusch abr isi! (easy)
Viele Grüße, Rolf
Hallo,
Ich habe ein Problem! Ich will php benutzen, muss es aber local anzeigen können... Apache kriege ich nicht gebaken ans laufen zu kriegen...
Versuche es mal mit dem sehr gut geschnuerten Paket XAMPP von http://www.apachefriends.org/.
Bei der Windows-Version sind Batch-Dateien dabei, um Apache bzw. den MySQL-Server unter W2K und XP als Dienste zu installieren.
MfG, Thomas
Ist ja wohl 0 Problem: Einfach IIS nehmen, PHP drauf, fertig: http://localhost oder http://dein-rechnername-im-LAN
so einfach !
benji
oha, benki,
bist du sicher, daß dein Beitrg
Ist ja wohl 0 Problem: Einfach IIS nehmen, PHP drauf, fertig: http://localhost oder http://dein-rechnername-im-LAN
so einfach !
wirklich _kein_ "*g* zum Wochenende" ist?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph !
bist du sicher, daß dein Beitrg
Ist ja wohl 0 Problem: Einfach IIS nehmen, PHP drauf, fertig: http://localhost oder http://dein-rechnername-im-LAN
so einfach !
wirklich _kein_ "*g* zum Wochenende" ist?
Oh ja ! in der Regel ist der IIS schon vorinstalliert, einfach "aktivieren", und ich sag's dir: Die "Administration" dieses Dinges ist 0, wenn man keine großen Ansprüche hat, einfach Webserver-Verzeichnis angeben, der PHP-Installer baut sich selbst rein, und los kanns gehen - Arbeit von 5 Minuten !
benji
PS: Das soll natürlich nichts gegen Apache sein - kenn' den Server leider nicht, angeblich sollen IIS und Apache ziemlich gleichwertig sein.
hi benji,
bist du sicher, daß dein Beitrag [...] wirklich _kein_ "*g* zum Wochenende" ist?
Oh ja !
Na gut, ich wills dir glauben.
in der Regel ist der IIS schon vorinstalliert
Ich habe keine Ahnung, was für dich "in der Regel" bedeutet. Aber ich möchte dich bitten, mir zuzugestehen, daß ich sowohl Win2000 als auch WinXP, Win2000Server und mittlerweile auch Win2003Server viele dutzendmal installiert habe. Auf vielen Rechnern, zum großen Teil allerdings nur als "Demonstration" für andre Leute, um zu zeigen, wie es geht.
Bei keiner einzigen dieser Installationen war IIS irgendwie "vorinstalliert", nicht einmal bei Win2003Server.
und ich sag's dir: Die "Administration" dieses Dinges ist 0
Ich weiß nicht, was du hier unter "0" verstehst, aber offensichtlich hast du mir hier etwas voraus. Es macht ein bißchen Mühe, PERL-Scripts über die CGI-Schnittstelle für den IIS zur Verfügung zu stellen, und es macht auch Mühe, ihm PHP zur Verfügung zu stellen - ja, es geht natürlich, aber es sind doch etliche Einzelschritte, bis man es korrekt hat.
wenn man keine großen Ansprüche hat, einfach Webserver-Verzeichnis angeben, der PHP-Installer baut sich selbst rein
Nein, so einfach macht er es eben leider nicht. Außerdem stellt der "Installer" nur die "CGI-Version" zur Verfügung, und die genügt wirklich nur den niedrigsten Ansprüchen.
und los kanns gehen - Arbeit von 5 Minuten !
Ich brauche doch _deutlich_ mehr als 5 Minuten. Und ich habs schon mehrere dutrzendmal gemacht.
PS: Das soll natürlich nichts gegen Apache sein - kenn' den Server leider nicht, angeblich sollen IIS und Apache ziemlich gleichwertig sein.
Zwischen Apache und IIS bestehen so ziemlich alle Unterscheide, die es zwischen unterschiedlich konzipierter Software übrhaupt geben kann. "Gleichwertig" sind sie keinesfalls, und der IIS hat auch noch ein paar Systemaufgaben, die es für den Apüache naturgemäß nicht geben kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo super-kenner-intelligenter-held
neinnein, aber ein bisschen ironie darf doch in einem so sarkastisch geschriebenen Beitrag vorkommen, oder ?
Ich muss sagen, dass ich langsam aber sicher verrückt werde (mehr dazu auf [pref:t=61485&m=346812]), aber ich dachte, du wärst einer der vielen, die immer sooooooo gegen den IE und sonst alles von MS sind, und plötzlich entpuppst du dich als erfaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahrener MS-Systemadministrator oder sonstein hohes Tier in irgendeiner Firma (? ich weiß leider nicht wirklich, wer oder was du bist, aber eins muss ich sagen: du weißt verdammt viel über programmierung und PC's überhaupt - verglichen mit allen anderen Leuten, die ich kenne, am meisten [auch hier im forum ?])
Aber nein, nicht so eine sinneswandelung, erst mal wollte ich etwas über MICH sagen, weil du mich plötzlich sooooo ins "intelligente Licht" gestellt hast !
Nein, bis ich "mEhR" erfahrung in so sachen hätte, wie du anscheinend jetzt hast, muss ich vielleicht 10mal so alt wie du diviediert durch mein alter (sollte so ungefähr 2*dein alter sein, weiß aber nicht deins und du hoffentlich nicht meins, was bedeutet, dass du nach dem lesen dieser äußerst interressanten Sache hier genausowenig weißt wie vorher) sein - das heißt: OK, meine Ansprüche sind WINZIG - deine RIESIG !
Leider habe ich noch nichts wirkliches über dich in erfahrung gebracht - deine HP sagt leider wenig aus ... - ach vergesse ich es fast, ich wollte mir mal dieses vB-code-teil oder was das war runterladen und in mein webservermodul einbauen, welches 10000% IIS mit 100% PHP nur auf dieser DUMMEN CGI-BASIS ist - also etwas für winzigste Ansprüche.
Endlich kommen mir mal meine Fragen, die ich die ganze Zeit irgendwo fragen wollte: also, eigentlich reichen mir die PHP-Funktionen, die mir PHP im jetztigen Status auf meinem Webserver bietet, nicht richtig. Vielleicht komme ich mit ASP weiter ... .?
das kannst du mir bestimmt sagen ;-) [im ernst ...]. Warum kann ich PHP-GTK nicht über den Webserver ausführen ? Finde ich verdammt blöd, denn sonst bringt es mir nichts, dann kann ich mir auch morgen eine VERDAMMT GUTE C++-REFERENZ (schreibst du bitte mal eine und schickst sie mir ---- bei GMX wollte ich mir mal endlich eine E-Mail-Adresse für so kommerzielle Zwecke (bei denen ich "benji" heiße, und nicht so, wie ich ehmmm meine eine allererste Homepage ähnlich nach genannt habe ("/xxxxxxyyyyyy/ y kannst du verwerfen, x ist der eigentliche name") besorgen, aber dummerweise gabs benji@gmx.de~~~~ schon - kennst du sonst noch so kostenlose E-Mail-anbieter, die nicht so lange sind... web.de finde ich blöd, fireball ist zu lang, ach ich schaue einfach gleich nachdem ich hiermit fertig bin mal nach ---so, dann wenden wir uns wieder unserem Thema zu---- gefunden habe ich noch keine, vielleicht könntest du mir den Link zu einer, die du irgendwann mal beim selfchat erwähnt hast nochmal auflisten) besorgen und mir einfach selbst ein C++-Programm schreiben, dann bringt mir PHP-GTK nichts mehr.
So, habe ich irgendwas vergessen ? Ich wollte noch zu deinem Windows-Server-zeugs stellung nehmen [bitte nehms mir mit den Rechtschreibfehlern nicht so übel, bin gerade in einer schreibintensieven Phase... ;-)]. Ich dachte, du wärst also einer, der Linux liebt, windows hasst, aber wieso demonstrierst du plötzlich irgendwelchen Leuten aus einem grund, den ich hoffentlich mit der Antwort auf dieses Therad bekommen werde, solche windows-server (kosten verdammt viel Geld und scheinen nur was für größere Firmen oder solche Profis wie dir zu sein) naja, satz vergessen.
Also, damit das nochmal klar ist: benji => minimale PHP&IIS-Ansprüche, du => maximale Profi-ansprüche.
und nun noch was zu Apache: war es in diesem Forum, in dem man mir gesagt hat, dass IIS (5 ?) und Apache in den Funktionen ziemlich gleich stark sind ????
Nein, ich erinnere mich, es war auf der IIS-Hilfe, die, die man über localhost erreichen kann.
ok, dann viel spaß noch,
benji
PS: nehm's nicht so ernst
PS2: habe ich was vergessen ? nein, aber kleiner Tipp am rande: falls du irgendwann noch ein paar nächte frei hast, dann schreib mal an deiner HP weiter, wird bestimmt was tolles, und ich erfahre endlich mehr über den Profi hier überhaupt !
Hallo benji,
Warum kann ich PHP-GTK nicht über den Webserver ausführen ?
Warum solltest Du es können? Was für einen Sinn würde es machen, mit einem Browser in australien ein Fenster auf einem Webserver in den USA zu öffnen?
Viele Grüße,
Christian
Hallo benji,
Warum kann ich PHP-GTK nicht über den Webserver ausführen ?
Warum solltest Du es können? Was für einen Sinn würde es machen, mit einem Browser in australien ein Fenster auf einem Webserver in den USA zu öffnen?
Tja, mir bringt es was, denn wenn ich in meinem Intranet von einem clienten dort dateien auf meinen (virtuellen) server hier hochlade, könnte ich mit GTK gleich einen Hinweis, eine Meldung oder weiteres auf dem server-compi erscheinen lassen, der ja nicht nur server, sondern halt pc als virueller server ist....
b e n j i
ps: danke, dass man mir nicht auf weitere der meeegalangen kommentare antwortet. Lange geschrieben habe ich bestimmt [zeit geopfert....]
Hallo benji,
Tja, mir bringt es was, denn wenn ich in meinem Intranet von einem clienten dort dateien auf meinen (virtuellen) server hier hochlade, könnte ich mit GTK gleich einen Hinweis, eine Meldung oder weiteres auf dem server-compi erscheinen lassen, der ja nicht nur server, sondern halt pc als virueller server ist....
Du könntest mit PHP ja auch ein Systemprogramm wie 'net send' ausführen? Alternativ könntest Du mit http://de3.php.net/manual/de/ref.w32api.php auf die Win32-API zugreifen. Klar könnte das aufwendig werden, aber eine MessageBox sollte durchaus realisierbar sein. (Siehe auch das Beispiel auf dieser Seite)
ps: danke, dass man mir nicht auf weitere der meeegalangen kommentare antwortet. Lange geschrieben habe ich bestimmt [zeit geopfert....]
Ich habe das ganze nur überflogen, weil ich einfach zu müde bin, das, was Du schreibst, zu entziffern. Es lässt sich (IMHO) nicht besonders leicht lesen.
Viele Grüße,
Christian
Hallo benji,
Tja, mir bringt es was, denn wenn ich in meinem Intranet von einem clienten dort dateien auf meinen (virtuellen) server hier hochlade, könnte ich mit GTK gleich einen Hinweis, eine Meldung oder weiteres auf dem server-compi erscheinen lassen, der ja nicht nur server, sondern halt pc als virueller server ist....
Du könntest mit PHP ja auch ein Systemprogramm wie 'net send' ausführen? Alternativ könntest Du mit http://de3.php.net/manual/de/ref.w32api.php auf die Win32-API zugreifen. Klar könnte das aufwendig werden, aber eine MessageBox sollte durchaus realisierbar sein. (Siehe auch das Beispiel auf dieser Seite)
Oh ja, sehr interressant, werde ich mir mal anschauen !
ps: danke, dass man mir nicht auf weitere der meeegalangen kommentare antwortet. Lange geschrieben habe ich bestimmt [zeit geopfert....]
Ich habe das ganze nur überflogen, weil ich einfach zu müde bin, das, was Du schreibst, zu entziffern. Es lässt sich (IMHO) nicht besonders leicht lesen.
IMHO ?
benji
morgens benji,
du bist doch nicht zum erstenmal im Forum. Achte doch bitte darauf, daß du nicht_zuviel_ aus dem vorangegangenen posting in deines als Zitat übernimmst.
http://de3.php.net/manual/de/ref.w32api.php auf die Win32-API zugreifen.
Oh ja, sehr interressant, werde ich mir mal anschauen !
Tu das. Und schreib das nächstemal bitte "interessant" nur mit einem "r". ;-)
[...] weil ich einfach zu müde bin, das, was Du schreibst, zu entziffern. Es lässt sich (IMHO) nicht besonders leicht lesen.
IMHO ?
Na aber hallo ;-) So ein erfahrener Forumsbesucher wie du sollte wirklich noch nie in die </faq/> geschaut und dort http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-22 nachgelesen haben? Da kannst du wörtlich lesen: "IMHO = in my humble/honest opinion (meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach)".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
morgens benji,
nacht Christohp SEILER ODER SCHNAUß ???
bitte dich nächstes mal am ende deinen nachnahmen hinzuzuschreiben ---> [pref:t=61476&m=346859] !!!!!
du bist doch nicht zum erstenmal im Forum.
ja ?!
Achte doch bitte darauf, daß du nicht_zuviel_ aus dem vorangegangenen posting in deines als Zitat übernimmst.
IMHO: ich bin auch zu müde, selbst viel zu schreiben ;-)
http://de3.php.net/manual/de/ref.w32api.php auf die Win32-API zugreifen.
Oh ja, sehr interressant, werde ich mir mal anschauen !
Tu das. Und schreib das nächstemal bitte "interessant" nur mit einem "r". ;-)
r
Na aber hallo ;-) So ein erfahrener Forumsbesucher wie du sollte wirklich noch nie in die </faq/> geschaut und dort http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-22 nachgelesen haben? Da kannst du wörtlich lesen: "IMHO = in my humble/honest opinion (meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach)".
sorry, lese mir nie vorher die Bedienungsanleitung durch...
benji
Hi benji,
nacht Christohp SEILER ODER SCHNAUß ???
bitte dich nächstes mal am ende deinen nachnahmen hinzuzuschreiben ---> [pref:t=61476&m=346859] !!!!!
Guck einfach mal _oben_ über dem Posting nach...
du bist doch nicht zum erstenmal im Forum.
ja ?!
Er möchte dich darauf aufmerksam machen, dass du nicht ganz... sagen wir mal "sauber" postest, und ich stimme ihm hiermit zu.
Na aber hallo ;-) So ein erfahrener Forumsbesucher wie du sollte wirklich noch nie in die </faq/> geschaut und dort http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-22 nachgelesen haben? Da kannst du wörtlich lesen: "IMHO = in my humble/honest opinion (meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach)".
sorry, lese mir nie vorher die Bedienungsanleitung durch...
Und genau auf diesen Satz war das "du bist ja nicht zum ersten Mal hier" präsituiert IMO ;-)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi ehhmmmm - Fabian !
nacht Christohp SEILER ODER SCHNAUß ???
bitte dich nächstes mal am ende deinen nachnahmen hinzuzuschreiben ---> [pref:t=61476&m=346859] !!!!!Guck einfach mal _oben_ über dem Posting nach...
ja, jso||||yt (= je sais ({or} ||=or {||=or}) yo tengo)....
du bist doch nicht zum erstenmal im Forum.
ja ?!Er möchte dich darauf aufmerksam machen, dass du nicht ganz... sagen wir mal "sauber" postest, und ich stimme ihm hiermit zu.
udn mein ja?! musst du als ironisch-sarkastische frage mit der stimme nach oben lesen, hinterfragt, ob ich NICHT WIRKLICH zum erstenmal hier bin ;-)
sorry, lese mir nie vorher die Bedienungsanleitung durch...
Und genau auf diesen Satz war das "du bist ja nicht zum ersten Mal hier" präsituiert IMO ;-)
aaa h aaa. - .... (?)
Grüße aus Barsinghausen,
" " Kelkheim (nahe Frankfurt)
Fabian
benji
hallo benji,
du bist doch nicht zum erstenmal im Forum.
ja ?!
Sicher. Oder gibt es in Kelkheim (nahe Frankfurt) außer dir noch jemand, der diesen Nicknamen verwendet und im selben Stil schreibt wie du? Ich bin sicher, daß http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/2/37133/#m203453 auch nicht dein erster Beitrag hier im Forum war.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo benji,
hallo super-kenner-intelligenter-held
ups, damit meinst du doch nicht ernsthaft mich?
Ich [...] dachte, du wärst einer der vielen, die immer sooooooo gegen den IE und sonst alles von MS sind
Wie kommst du darauf? Ich kenne selbstverständlich ein paar Schwächen von Windows-Systemen und ein paar Schwächen des IE, aber warum sollte ich "dagegen" sein?
und plötzlich entpuppst du dich als erfaaaaaaaaaahrener MS-Systemadministrator
Selbstverständlich habe ich damit ein paar Erfahrungen. Wer etwas kritisieren möchte, sollte das, was er eventuell kritisiert, doch _sehr genau_ kennen, oder?
aber eins muss ich sagen: du weißt verdammt viel über programmierung und PC's überhaupt - verglichen mit allen anderen Leuten, die ich kenne, am meisten [auch hier im forum ?])
Zuviel der Ehre. Das sehen einige, die tatsächlich "hohe Tiere" (hier im Forum) sind, anders. Ich bin kein "Doktor Allwissend". Wenn man das aktuelle Forum genau durchforstet, ist das sogar nachlesbar.
Leider habe ich noch nichts wirkliches über dich in erfahrung gebracht - deine HP sagt leider wenig aus
Sie sagt alles das aus, was ich selber für öffentlich aussagewürdig halte.
eigentlich reichen mir die PHP-Funktionen, die mir PHP im jetztigen Status auf meinem Webserver bietet, nicht richtig. Vielleicht komme ich mit ASP weiter ... .?
ASP funktioniert über ein _vollkommen_ anderes Konzept. Niemand wird dir (auch hier im Forum) ernsthaft von ASP abraten, aber viele werden dich auf die "Schwachstellen" sehr eindringlich aufmerksam machen. Es kann vieles, was du mit PHP nicht mit vergleichbaren Methoden erreichst - aber es ist eben ein völlig anderes Konzept. Wenn es dir nur auf die möglichen Effekte ankommt (und nicht auf ein grundlegendes Verständnis), kannst du mit ASP nahzu dasselbe erreichen wie mit PHP. Du nimmst dabei allerdings einen Haufen Sicherheitslöcher in Kauf, die PHP nicht im gleichen Maß aufweist.
Warum kann ich PHP-GTK nicht über den Webserver ausführen ?
Die Antwort dazu ist mir bereits abgenommen worden.
So, habe ich irgendwas vergessen ? Ich [...] dachte, du wärst also einer, der Linux liebt
Richtig.
windows hasst
Falsch. Ich nehme Windows mehr oder weniger als "notwendiges Übel" und komme sehr gut klar damit, schon seit vielen Jahren.
und nun noch was zu Apache: war es in diesem Forum, in dem man mir gesagt hat, dass IIS (5 ?) und Apache in den Funktionen ziemlich gleich stark sind ?
Mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit war das woanders. Du müßtest allerdings genau sagen, was du hier unter "Funktionen" verstehen möchtest.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Oh, toll das du mir geantwortet hast....
Was sind denn dann hier im Forum "hohe Tiere" ?
benji
hi benji,
Oh, toll das du mir geantwortet hast...
Nicht doch, wird mir ja nen bißchen peinlich ...
Was sind denn dann hier im Forum "hohe Tiere" ?
Alle die, die zum "inner circle" gehören vielleicht (siehe [pref:t=61422&m=346502]), oder sonst mal in der Forumsuche nachforschen ... für die letzten vier Forumsjahre ergibt http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=hohe+Tier+Forum&lang=on&feld=alle&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&hits=alle immerhin rund 200 Aussagen (allerdings ist der Suchstring auf Halloween abgestimmt) ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Morgen benji,
Oh, toll das du mir geantwortet hast....
Was sind denn dann hier im Forum "hohe Tiere" ?
Gute Frage! (Die, so scheint mir, auch neulicht erst diskutiert wurde, zumnindest in Ansätzen.)
Zum einen kann man argumentieren, dass die "devs", also diejenigen, die die Hard - und Software pflegen, und Löschrecht haben "Hohe Tiere sind".
Ebenso würde ich aus meiner Position sagen (... und da ich ja kein dev bin ^_^), dass die Stammposter an sich "Hohe Tiere" sind, wennauch der Terminus mir nicht gut gefällt, beschreibt er immerhin ganz grob die "Hackordnung".
Dann wäre da noch der InnerCircle, der _natürlich_, entgegen dem, was immer erzählt wird, _kein_, ich wiederhole _kein_ Running Gag im Forum ist. Allerdings werden die mich wohl noch bevor ich meine Uhren umstellen kann (mein Kernel hat das bereits getan, wie ich festelle) 'rausgeschmissen haben für dieses Outing. Ich könnte natürlich den Versuch unternehmen, mich damit herauszureden, dass es schon so spät ist. >;)
Gute-Nacht-Grüße aus Barsinghausen und auf den Thread-Drift,
Fabian
OOOOOOOOPPPS !
Tut mir leid, ich habe seit eh und jeh jetzt Christian schnauß und Christian Seiler
verwechselt !
ENTSPRECHENDE BEITRÄGE WAREN DANN AN DEN ANDEREN GERICHTET !!!
(z.B. dieses Megalange posting weiter oben an den windows server-typ [wer war das?]= !