hi benji,
bist du sicher, daß dein Beitrag [...] wirklich _kein_ "*g* zum Wochenende" ist?
Oh ja !
Na gut, ich wills dir glauben.
in der Regel ist der IIS schon vorinstalliert
Ich habe keine Ahnung, was für dich "in der Regel" bedeutet. Aber ich möchte dich bitten, mir zuzugestehen, daß ich sowohl Win2000 als auch WinXP, Win2000Server und mittlerweile auch Win2003Server viele dutzendmal installiert habe. Auf vielen Rechnern, zum großen Teil allerdings nur als "Demonstration" für andre Leute, um zu zeigen, wie es geht.
Bei keiner einzigen dieser Installationen war IIS irgendwie "vorinstalliert", nicht einmal bei Win2003Server.
und ich sag's dir: Die "Administration" dieses Dinges ist 0
Ich weiß nicht, was du hier unter "0" verstehst, aber offensichtlich hast du mir hier etwas voraus. Es macht ein bißchen Mühe, PERL-Scripts über die CGI-Schnittstelle für den IIS zur Verfügung zu stellen, und es macht auch Mühe, ihm PHP zur Verfügung zu stellen - ja, es geht natürlich, aber es sind doch etliche Einzelschritte, bis man es korrekt hat.
wenn man keine großen Ansprüche hat, einfach Webserver-Verzeichnis angeben, der PHP-Installer baut sich selbst rein
Nein, so einfach macht er es eben leider nicht. Außerdem stellt der "Installer" nur die "CGI-Version" zur Verfügung, und die genügt wirklich nur den niedrigsten Ansprüchen.
und los kanns gehen - Arbeit von 5 Minuten !
Ich brauche doch _deutlich_ mehr als 5 Minuten. Und ich habs schon mehrere dutrzendmal gemacht.
PS: Das soll natürlich nichts gegen Apache sein - kenn' den Server leider nicht, angeblich sollen IIS und Apache ziemlich gleichwertig sein.
Zwischen Apache und IIS bestehen so ziemlich alle Unterscheide, die es zwischen unterschiedlich konzipierter Software übrhaupt geben kann. "Gleichwertig" sind sie keinesfalls, und der IIS hat auch noch ein paar Systemaufgaben, die es für den Apüache naturgemäß nicht geben kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|