hallo,
Naja, man sollte halt nie eine Version nehmen, die mit einer 0 aufhört ;-)
Es steht mir nicht zu, zu "urteilen", wann eine Distribution eine neue Versinsnummer bekommen muß. Aber ich habe den Eindruck, daß es eigentlich eher eine SuSE 8.3 hätte sein können. Möglicherweise spielt die alte Konkurrenz zu RedHat eine Rolle, die hatten ihre 9er-Version eher auf dem Markt.
Der Kernel 2.6.x ist nicht experimentel, der ist stabil. Wenn er denn fertig ist. (Sind bis jetzt nur Präversionen raus).
Die SuSE bezeichnet das, was mitgeliefert wird, selbst als "experimentell" bzw. als "test", siehe http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/i386/packages_professional/kernel-smp-26.html
Das ist völlig korrekt. Zum Download werden nur dann vollständige Versionen angeboten, wenn die Neue raus ist.
Das ist sie ja ;-)
Hat jemand einen link zu einem _FTP-Server_ für eine "echte" FTP-Installation der SuSE 9.0?
Den könnte es durchaus geben, wäre aber nicht offiziell. Vielleicht sogar illegal, da SuSE immer einige Software in der Distribution hat, deren Lizenzen eine solche Verbreitung verbieten.
Eine "inoffizielle" Quelle würde ich nutzen, eine "illegale" allerdings nicht.
Ist auch alles nicht so fürchterlich problematisch, die updates, die für mich relevant sind, kann ich problemlos einspielen. Nur hatte ich gedacht, ich könnte mir eventuell einen "Zwischenschritt" sparen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|