MatzeA: selfhtml und weitere technologieen

Beitrag lesen

Servus,

Hier wird ja über einige Serverseitige Technologieen gesprochen.

Nein. Aber falls du "serverseitige Technologien" meinst: darüber wird sehr wohl diskutiert.

Auch das Forum hat zumindest Java als mögliches Themengebiet.
Ich vermisse jedoch JSP und Servlets sowohl in Selfhtml als auch im
Forum.

In SELFHTML hat das auch nichts zu suchen. Im Forum gehört beides zum Topic "Java", da es Teilgebiete davon betrifft.

Ich finde, wenn auch der Grossteil der Forumsgemeinde nicht`s mit der Technologie macht, trotzdem als wichtiges Kapitel der Internettechnologieen an.

Kannst du diesen Satz bitte in verständlichem Deutsch wiederholen?

Naja die meisten hier, so ist mir aufgefallen machen nicht viel mit Java. Aber wenn Selfhtml auf das Thema ebenfalls eingehen würde, könnte ich mirgut vorstellen, das der eine oder andere ebenfalls damit mal was macht.
Und neben Perl, PHP ... she ich eben JSP und Servlets ebenfalls als ein wichtiges Kapitel des Internets an.

Und selfhtml könnte durchaus auch ein wenig darauf eingehen.

Dazu besteht eigentlich keine unmittelbare Notwendigkeit. Aber die Entscheidung, was er in SELFHTML aufnimmt, trifft Stefan.

Jup.
Die Notwendigkeit besteht ja auch nicht für Perl. Heisst ja selfhtml.
:-))

Klar dass das ein sehr umfangreichs Thema ist wie Perl eben auch.
Aber so eine Einführung dazu wäre doch nicht schlecht oder?
Zumal ja auch technologisch mit Apache Tomcat dieses für "jederman" zugänglich ist.

Mit http://java.sun.com ist alles, was JAVA betrifft, für jedermann zugänglich. Die Apache Foundation experimentiert nicht nur an Teilprojekten wie Tomcat, sondern hat auch solche faszinierenden Technologien wie TCL nicht vernachlässigt  -  aber sie vernachlässigt darüber, daß es Arbeitsgruppen mit hochinteressanten Spezialgebieten gibt, keineswegs, wer denn die jeweils zugrundeliegenden "Technologien" entwickelt hat und ein Copyright vergeben oder sich vorbehalten kann.

»»

Mit dem http://w3c.org kommt man auch an alles Html spezifische ran....

Ausserdem ist ja Java nun nicht die einzige Technologie die im internet verwendung findet habe ich ja auch nicht behauptet.

Auf die Gefahr hin, dass man mir das nun aufs Auge drücken könnte.
Ja dazu wäre ich bereit mein Wissen in ein Dokument zu fassen.

Mach das erstmal, biete es dem DEV-Team als "Tipps&Tricks" oder als Feature-Artikel an, dann kann man weitersehen. Es macht sich aber nicht gut, so ein eventuelles Vorhaben hier auszuposaunen. So ein Projekt stellt man fertig, diskutiert es mit den Verantwortlichen und läßt die dann höchstens in den "News" eine "announce" preisgeben, daß es da was Feines Neues zum Nachlesen gibt ... ;-)

Naja für mich brauch ich ja keine Doku schreiben.
Aber ich fang nun auch nicht an aufs blaue etwas zu Dokumentieren, wen es dann eh keiner will darum frage ich ja.

Wenn Stefan hinterher sagt: ne will Ich generell nicht aufnehmen
Dann wär die arbeit "umsonst" gewesen.

Gruss Matze