guten Abend Matze,
erst einmal: nicht nur ich, sondern auch einige andere haben dich inzwischen mehrfach gebeten, die Art, in der du vorangegangene postings zitierst, zu überdenken. Du zitierst "zuviel".
Ich finde, wenn auch der Grossteil der Forumsgemeinde nicht`s mit der Technologie macht, trotzdem als wichtiges Kapitel der Internettechnologieen an.
Kannst du diesen Satz bitte in verständlichem Deutsch wiederholen?
Naja die meisten hier, so ist mir aufgefallen machen nicht viel mit Java.
Das ist eine neue Aussage, aber keine Wiederholung deines Satzes "in verständlichem Deutsch". Allerdings hast du damit recht, daß Anfragen zum Topic JAVA deutlich geringer ausfallen als Anfragen zum Thema JAVASCRIPT - und leider oft auch noch damit verwechselt werden.
Aber wenn Selfhtml auf das Thema ebenfalls eingehen würde, könnte ich mirgut vorstellen, das der eine oder andere ebenfalls damit mal was macht.
SELFHTML erklärt nicht "das Internet", sondern es ist in seinem Kern eine Dokumentation zu HTML. Alles andere, was an "Zusatzkapiteln" im Lauf der Zeit dazugekommen ist, haben wir Stefans Weitsicht zu verdanken. Die JSP-Konzeption gehört zu den jüngeren Konzeptionen (ASP ist älter), mit denen Daten über das Internet transportiert werden können. Sie hat peripher mit HTML zu tun, das ist richtig.
Und neben Perl, PHP ... she ich eben JSP und Servlets ebenfalls als ein wichtiges Kapitel des Internets an.
Das Internet hat keine "Kapitel". Es gibt eine Unmenge an Technologien, die Daten zum Versand über das Internet bereitstellen. Wie die Daten theoretisch versendet werden sollen, ist in vielen Protokollen beschrieben, die alle auf RFC's beruhen. HTTP ist _ein_ Protokoll von sehr vielen, und HTML ist _eine_ von sehr vielen Sprachen, mit denen Daten auf definierte Weise transportabel und in einem "Endgerät" darstellbar gemacht werden können.
Mit demselben Recht, mit dem du eine Erklärung für JSP wünschst, könnte auch jemand dringlich einfordern, daß SELFHTML endlich ein FLASH-Kapitel bekommen müßte.
Und selfhtml könnte durchaus auch ein wenig darauf eingehen.
Sicher. Das _könnte_ es. Wieviele Bände sollen es denn dann werden?
Mit dem http://w3c.org kommt man auch an alles Html spezifische ran...
Ja, aber warum ist das denn so ? ;-)
Naja für mich brauch ich ja keine Doku schreiben.
Aber ich fang nun auch nicht an aufs blaue etwas zu Dokumentieren, wen es dann eh keiner will darum frage ich ja.
Wenn Stefan hinterher sagt: ne will Ich generell nicht aufnehmen
Dann wär die arbeit "umsonst" gewesen.
Keinesfalls. Du hättest dich nämlich gezwungen, dein "Wissen" mal systematisch aufzuarbeiten und darstellbar zu machen und hättest dabei selbst bemerkt, wie umfangreich es denn wirklich ist ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|