Ich bin dieser lahmen Diskussion (nicht speziell unsere, sonder ganz allgemein) langsam muede, aber ich werde auch dich nochmal darauf hinweisen, dass es Branchen gibt, die ihre Internetpraesenz anders aufziehen muessen als die Brockhaus Seite. Geh mal auf http://www.damnfx.com, http://www.tokyoplastic.com, http://www.2advanced.com, http://www.derbauer.de, http://www.www.wetadigital.com, http://www.betelgeuse.com ... nur mal als banale Beispiele, Google spuckt dir noch viel mehr aus. Diese Seiten muessen schlicht und einfach in Flash gemacht werden, da der ganze Internetauftritt das Image und den Drive der Firma darstellt, das geht mit HTML schlicht und einfach nicht (und falls sie sogar mal ne HTML Alternative haben, ist sie bestimmt nicht dazu da, auf Kundenfang zu gehen).
Ich werd die Seiten dann mal von zu Hause besuchen, hier mit meinem P100 wird's wohl kaum möglich sein.
doch schon beim 1. Anblick was bieten den diese Seiten?
Wie du schon mit deinen buzzwörtern es zu sagen versuchst, dass sind spezielle (Multi-)Mediaagenturen, die ein bestimmtes Angebot und ansprüche haben. Wir haben aber die ganze Zeit von z.b. rtl und sat1 geredet.
Ich habe und werde auch nie Flash die Berechtigung ab sprechen, für bestimmte Anwendnungen, sinnvoll zu sein. Aber mit diese Technik geht man nicht auf Kundenfang, richtig.
Professionel und kuenstlerisch/technisch anspruchsvollen Seiten in dieser Form gibt es Tausende. Und damit auch tausende von Menschen die damit Geld verdienen. Auch wenn dir das Neu erscheint.
Nein, aber ich bin erstaunt mit wieviel Unfähigkeit Geld verdient werden kann.
Das was mit Flash in der Navigation/Interaktion/Animation auf der Seite dargestellt wird, repraesentiert z.b. deren Faehigkeiten in vielen aneren, uebertragbaren Bereichen.
Unsinnn, ein anspruchsvoller Internetauftritt, der diesen Namen verdient kommt ohne diese Technik aus (wie immer, es sei denn es macht Sinn).
und in der Regel können Werbeagenturen, die vieleicht gute Fernsehspots herstellen keinen Internetauftritt machen der diesen Namen verdient http://www.woodshed.de/werbeagenturen/
(Und nochmal wir reden hier über auftritte, die den allgemeinen Besucher zufriedenstellen wollen und nicht eine kleine Gruppe)
Ich weiß nicht von was für einer Bewegung du sprichst, aber 90% der Flashseiten (ich nehm da mal die Flashintros und Spiele aus) die ich bisher gesehen habe, waren zappelnde Werbeseiten, die durchaus ansprechend anzusehen waren, aber halt einfach nur Werbung.
Surf mal weniger auf Pornoseiten rum, dann passiert das nicht so oft :-) SCNR.
Du kannst sicher sein, das bevor ich irgendeine schmutzige Seite betrete alle aktiven Inhalte abschalte.
Nein,ich mein z.b. Jägermeister (ich war jetzt länger nicht mehr drauf, aber die hatten einen Flash Auftritt)
Ja, das Internet sind für mich in erster Linie buchstaben, es ist für mich Brockhaus, Fachbuch, Literatur, Börse, Kommunikation. Flash ist dafür nur bedingt geeignet, aber das merken zum Glück immer mehr die was vom Internet verstehen und dass sind mit Sicherheit nicht Werbeagenturen (zumindest der Großteil).
Wieso merken dass immer mehr? Von wem redest du? Ich sehe die Entwicklung umgekehrt.
vor 4 oder 5 Jahren waren fast alle Portalseiten noch mit Frames zu gange, mittlerweile fast gar keine mehr (schönes beispiel T-online, die hatten 6 oder 7 Frames und jetzt?). Und genau das gleiche wird mit diesen ganzen Flashseiten passieren. Der einzige Boom (der aber zum Glück auch verebbt) sinf Flash splash Seiten.
Da ich aktive Inhalte abgeschaltet habe, warnt mich der IE ständig auf Seiten in denen Flash eingebunden ist, auch das ist im letzten halben Jahr deutlich zurückgegangen.
Wie gesagt ich rede nicht von Multimedia Agenturen oder was sich dafür hält.
Jep, diese Leute sind auch da, die wuerden auf manche Seiten auch sicherlich nicht gehen, ich kenne keinen der auf einem P 100 ohne CDROM Laufwerk nach nem Job/Angebot/Praktikum/Folio bei/von einer Multimedia/Postproduction/3D/Film/etc.etc.etc. sucht. Wenn du oder deine Freunde ohne CDROM Laufwerk ne CD brennen wollen, schimpfst du oder deine Freunde dann auf die Branche die die Disketten abgeschafft hat und CDs und bald DVDS zum absoluten Standard erheben wird?
Du wirfst ja alles durcheinander. Alle diese eigenschaften haben verschiedenen Leute und ich habe neben einem P100 (mit CD ROm) auf der Arbeit einen 2.6 GHz Rechner zu Hause (wie schon erwähnt).
Das machen die Leute ja nicht, weil sie irgendwas verteufeln, sondern entweder weil sie bisher ganz gut damit gefahren sind und/oder keine Notwendigkeit für einen neuen Rechner sehn (privat User brauchen mit Sicherheit keine 2.6 Ghz) oder weil sie es sich schlicht und einfach nicht leisten können.
Und wie gesagt wir haben bisher nie über Multimediabranchen geredet
Branchen haben gewisse Standards und Zielgruppen, das kannst du doch wohl akzeptieren, oder? Und zum Glueck trifft nicht nur eine kleine Gruppe von Web-Nazis (so werden die gerne im Englischen gennant) die Entscheidung ueber Kontent oder nicht Kontent, sondern viele kleine Gruppen fuer sich selbst.
Was soll den dieser Nazi vergleich?
Du bezeichnest mich als Nazi!
Wenn du keinen Schimmer ist ist das dein Bier und in deiner kleinen Gruppe auch durchaus berechtigt, aber du versuchst ja hier die ganze Zeit zu vermittlen: alle anderen sind mir egal, das Neue und Moderne ist der Fortschritt und alle anderen sollen verrecken. Und wie man so eine Einstellungen bewerten möchte bleibt deiner Fantasie überlassen.
Im Internet herrscht Vielfalt in 2 Jahren ist der IE 6 veraltet und trotzdem werden ihn noch 10% benutzen oder mehr. Der Fortschritt mag sinnvoll sein, aber nur wenn er denen nützt die ihn benutzen müssen und nicht denen die damit verdienen wollen.
Stimme dir zu, wahrscheinlich bist du, wenn ich dich jetzt nach deinen Aussagen richtig einschaetze, wirklich jemand, der Flash nicht benoetigt. Akzeptiert.
Genau, wie 90% der Internetsurfer auch. Ich sehe außer für die Präsentation von Spezialisten, den bereits erwähnten Spielen und nerviger Zappeliger Werbung (die ich mit Sicherheit eher nicht auf Pronoseiten finde, da die mittlerweile besser Wissen wie man viele Leute errreicht, als die meisten Werbeagenturen.) keine sinnvolle Flashanwendung im Internet.
Struppi.