Hi Mathias, _mt,
Da habe ich aber schon bessere gesehen. [...]
Gesehen vielleicht nicht, aber gelesen. Ich kann diese Anhäufung von Pixeln kaum lesen. Dass Flash ein Vektorformat ist, halte ich für ein Gerücht. So schlecht skalieren nichtmal Tabellenungetüme aus der Steinzeit. Soll das cool sein? Manchmal habe ich den Eindruck, den Leuten ist ein längerer Text richtiggehend peinlich und verkleinern ihn, bis er das "Design" nicht mehr so stört. Da frage ich mich natürlich, wovon diesen Firmen leben, wenn sie derart unbenutzbare Seiten auch verkaufen. Oder wissen sie es dann, wenn's auf Benutzbarkeit ankommt besser? Wenn ja, warum überladen sie dann die eigenen?
Ehrlich gesagt enttäuscht mich der Punkt Sitestrukturen bzw. Navigation immer wieder bei Flash,
Das ist der zweite Punkt, der mich massiv stört. An allen Ecken und Enden blinkt und wimmert es, die Navigation als solche zu erkennen, bedarf bei vielen solcher Sites einiger Aufmerksamkeit. Wenn ich etwas nicht gleich finde, interessiert es mich nicht mehr. Wer etwas Web-Erfahrung hat, scannt Seiten eher, als er sie liest. Das ist hier überhaupt nicht möglich, man wird dauernd abgelenkt.
Und diese Seiten sind gut, ein Erlebnis und sehr aussagekraeftig.
So gut sie eben sein können. Ich halte Flash nicht per se für schlecht, es kommt eben darauf an, was man daraus macht. 500 MB im Schnitt scheinen mir für die erzielten Effekte ziemlich übertrieben zu sein. Bei http://www.damnfx.com warte ich nach einem Wechsel der Rubrik mehr als zehn Sekunden auf den Inhalt, selbst wenn ich die Rubrik vorher schon besucht habe. Das kann's nicht sein.
Grüße,
Roland
<img src="http://my.opera.com/graphics/promote/opera7.gif" border="0" alt="">
[Opera ist derzeit um 25% billiger]
http://www.opera.com/buy/happyhour/