Hi!
[Erklärungen zu meiner Firewall]
In der Chain input_ext (die ist selbst definiert [1]) werden alle Pakete, die vom lokalen Netzwerk kommen, verworfen. (DROP)
Ahja. *mist*. Ich kann mich aber trotzdem nicht daran erinnern, jemals so eine Regel erstellt zu haben. Kann es sein, dass das irgendwie der pppd oder so bei der Installation von selbst macht?
Du kannst ja mal probieren, die Firewall temporär komplett zu deaktivieren:
iptables -P INPUT ACCEPT
iptables -P OUTPUT ACCEPT
iptables -P FORWARD ACCEPT
iptables -FDann sollte es klappen mit dem Zugriff von Intern. Wenn ja, dann weißt Du woran es liegt, wenn nein, dann habe ich keine Ahnung, woran es noch liegen könnte.
Gut, ich hab sie einfach mit SuSEfirewall2 stop angehalten. Und siehe da, es klappt!
[tipps zur Firewall-neukonfiguration]
Reicht es nicht einfach, die entsprechende Regel einfach rauszuschmeißen? Oder hab ich dann ein Scheunentor offen?
Viele Grüße und auf jeden Fall schon mal vielen Dank,
benni graf