at: Verisign: was geht ab?

Beitrag lesen

Hallo.

Jein. Zur Diskussion stand einmal, die Daten der Chips zu löschen, sobald bezahlt wurde. Man entschied sich aber AFAIK dagegen, weil dadurch viele neue Möglichkeiten verloren gingen, wie zum Beispiel der intelligente Kühlschrank. Ich fände es auch schade, denn man könnte mit diesen Informationen viel Nützliches anfangen. Natürlich müsste man die Daten irgendwie vor Missbrauch schützen - wie kann ich jedoch nicht sagen.

Dein Vertrauen möchte ich haben. Am Ende läuft es eh auf eine "freiwillige Selbstverpflichtung" der Industrie hinaus. Und wieviel die Wert sind, ist den meisten sicher auch schon vor der Einführung der heute hier gültigen Währung bekannt gewesen.
MfG, at