Struppi: doctype

Beitrag lesen

Darüber habe ich mir auch schon häufig Gedanken gemacht, und bin inzwischen zu dem Entschluß gekommen das
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
eine sehr sinnvolle Möglichkeit ist. Vor allem der MSIE6.0 reagiert dann genau so wie ich möchte :-)
Das hat sich bei mir alles aus der Erfahrung heraus bzw. durch ausprobieren ergeben. Über die genaueren HIntergründe hab ich mich da weniger informiert. Es ist für mich in erster Linie wichtig das die Angabe dieses Doctypes für mich einwandfrei funktioniert!

"Ich habe durch probieren rausgefunden..." und ".. über die Hintergründe habe ich mich nicht informiert" als Grundlage für öffentliche Empfehlungen (die ja sogar Archiviert wird) zu nehmen halte ich für schlecht.

Nicht dass ich mich besser auskenne, aber ich würde auch nichts empfehlen, schon gar nicht wenn ich die Hintergründe nicht und nicht kennen will.

Struppi.