rolfrost: ein <I> für einen SELF-Adventskalender geht an Rolf ;-)

Beitrag lesen

hallo Christoph,

sososososo, ich soll also Verantwortung übernehmen ;-)

Abernunimernst: vielen Dank für das Vertrauen !

Ob es so kommt, nunja, das werde ich wohl nicht alleine entscheiden. Aber grundsätzlich bin ich bereit dazu.

der "Self-Adventskalender" hat zwei Jahre Pause machen müssen, was zumindest im vergangenen Jahr teilweise daran lag, daß die Bastelarbeiten daran etwas zu spät losgingen.

Ja, ich weiß....

Ich bin dafür, daß Rolf jetzt das berühmte <I> angehängt bekommt und sich für dieses Jahr den Hut aufsetzt für den SELF-Adventskalender. Die "alten" Kalender von 1999 und 2001 gibt es zum Vergleich noch unter http://selfcommunity.teamone.de/archiv/.

Die Grundidee zu meinem xmascal ist die Verwendung eines Cookies:
Damit wird der status eines jeden Türchens gespeichert, so dass am nächsten Tag der Besucher sieht welches er schon aufgemacht respective leergemacht hat. Es gibt also 3 Stati: '','gga', 'void'. Außer für den 24: da soll die Überraschung auch im 3. Status (void) sichtbar, bzw. abrufbar sein.

Je nach status (hash im keks) für den jeweiligen Tag wird das entsprechende Bildchen gezeigt:
1, '' -> 1.gif # initialize (cookie ist ja noch nicht gesetzt)... das türchen mit der nummer
1, 'gga' -> 1gga.gif # das Spielzeug
1, 'void' -> 1void.gif # abgeräumt
... 2, 3, usw.

Und nun der Trick
24gga.gif == 24void.gif # dasselbe image ;-)

Im Fall 24 wird der cookie noch gesetzt aber dann was anderes ausgegeben....

Thats all.

Viele Grüße, Rolf

______________
Aus Verblüffung wächst Begeisterung!