Cheatah: sequentielle nummerierung

Beitrag lesen

Hi,

Egal, wie man es angeht, Identifikationswerte wiederzuverwenden ist schon vor dem Einsatz von Rechnern    zu Recht verpönt gewesen.
na, man hatte aber schon vor dem Einsatz von Rechnern Leute mit gleichem Vor- und Nachnamen, oder?

ja, deswegen gibt es ja auch IDs.

Allerdings kann man m.E. ruhigen Gewissens den Einsatz von numerischen und hochzaehlenden IDs ins Auge fassen, wenn es Sinn macht, also beispielsweise bei Vertragsnummern, deren Werte so kommunizierbar werden.

Das ist kein Problem - wenn die ID nur separat betrachtet wird. Sie mit anderen IDs in einen wie auch immer gearteten Kontext zu bringen (von "unterscheidet sich von allen anderen" abgesehen, versteht sich), ist ein Fehler, der sich irgendwann rächt.

Die Alternative waere im Beispielfall zwei Datenfelder, also z.B. eine GUID fuer die Eindeutigkeit und eine numerisch hochzaehlende ID fuer die "Eindeutigkeit fuer die Benutzer".

Ja. Nur dass die GUID ID heißt und die hochzählende Nummer irgendwie anders, weil es keine ID mehr ist - und dass diese Nummer nicht in der DB steht, sondern beim Auslesen ermittelt wird. Hast Du 'ne Vorstellung, wie aufwändig es ist, beim Erzeugen einer Lücke alle (bis auf einige) Datensätze zu aktualisieren? :-)

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes