Hi,
was dann wiederum ein typischer Fall für eine 1:n-Tabelle, (mindestens) bestehend aus einem Key und einer ID, ist.
zwischen den mehreren Identifikationsdatenfeldern eines Datensatzes besteht (idealerweise ;-) eine "1:1"-Beziehung.
klar. Mit 1:n meinte ich, dass irgendeine Tabelle sich 1:n auf die Tabelle bezieht, die 1:1 den nummerischen zum menschenlesbaren Identifier bzw. umgekehrt auflöst :-)
Cheatah
--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes